Erdmantel: Theorie der Plattentektonik steht Kopf

Teile die Wahrheit!

Die Plattentektonik besagt, dass die äußere Erdhülle in Kontinentalplatten aufgeteilt ist, die auf dem Oberen Erdmantel aufliegen und darauf umherwandern. So weit, so bewiesen.

Doch vielleicht sind entscheidende Puzzle-Teile der Theorie bislang nicht berücksichtigt worden. Teile, bzw. Platten, die erklären könnten, warum in bestimmten Regionen der Erde, wie etwa der Tongaregion, immer wieder tiefe Erdbeben stattfinden.

(Titelbild: Þingvellir ist ein Nationalpark im Südwesten von Island. Hier wird das Auseinanderdriften der amerikanischen und der eurasischen tektonischen Platten durch Felsspalten und Risse sichtbar)

Gibt es weitere tektonische Platten?

Dass es weitere tektonische Platten geben könnte, diese These haben Geowissenschaftler der University of Houston auf einer Konferenz der Japan Geoscience Union und der American Geophysical Union in Tokio vorgestellt.

Demnach könnten die Erdplatten wie die Eurasische, die Afrikanische und die Australische, die sich in der Erdkruste befinden, entsprechende Pendants tief im Erdmantel haben. Diese bewegen sich ebenfalls und bestehen aus dem selben Material wie die bekannten Platten.

Wo befinden sich diese Platten?

Ihre These stützen die Geologen auf seismische Daten. Anhand derer wollen sie herausgefunden haben, dass sich unterhalb des Pazifiks, in einer Tiefe von 410 bis 660 Kilometern – und damit unterhalb der Erdkruste – , eine tektonische Platte von der Größe eines Kontinents befindet.

Diese Platte drifte, laut Aussage der Wissenschaftler, ebenfalls über den Erdmantel, könne sich biegen und sogar brechen. Dies wäre eine mögliche Erklärung für die immer wieder auftretenden tiefen Erdbeben zwischen Australien und den Fidschi-Inseln.

Auch im Nordosten Asiens, von der japanischen Küste bis unter den Nordosten Chinas und Koreas, vermuten die Geowissenschaftler eine weitere Platte, die sich allerdings weniger bewege („Polumkehr“ im Gange: Der Nordpol wird allmählich zum Südpol).

  

Wie sollen die Platten entstanden sein?

300x250

Der Ursprung beider Platten liege in etwa 50 bis 60 Millionen Jahre zurück, so die Vermutung der Forscher. Damals glitten die Platten vermutlich unter eine andere Platte. Eigentlich hätten sie wegschmelzen und das Gestein als Magma an die Erdoberfläche zurücktransportiert werden müssen, doch dies ist offenbar nicht passiert.

Was bedeutet dies für unser Wissen über die Plattentektonik?

Es wird sich zeigen, ob die bisherigen Modelle zur Plattentektonik der eventuell neuen Realität noch standhalten können oder ob sie um weitere wichtige Puzzleteile ergänzt werden müssen.

Literatur:

300x250 boxone

Terra Mystica: Mysterien, Rätsel und Phänomene von Fernando Calvo

Die Erde hat ein Leck: Und andere rätselhafte Phänomene unseres Planeten von Axel Bojanowski

Die seltsamsten Orte der Welt: Geheime Städte, Wilde Plätze, Verlorene Räume, Vergessene Inseln von Alastair Bonnett

Quellen: PublicDomain/weather.com am 04.06.2017

Weitere Artikel:

„Polumkehr“ im Gange: Der Nordpol wird allmählich zum Südpol

Magnetfeld: Sturm im Erdinneren – Umpolung längst überfällig

Risiko Polsprung: Das Magnetfeld der Erde wird immer schwächer (Video)

Polsprung: Umkehrung des Erdmagnetfeldes schneller möglich als bisher gedacht (Videos)

Plasmajets lassen Erdmagnetfeld schwingen und Polarlicht flackern

Wechselhaftes Erdmagnetfeld: Umpolung und die Anomalie im Südatlantik (Video)

Neue Daten: Erdmagnetfeld ändert sich schnell (Videos)

Erdmantel unter der US-Ostküste trennt sich von der Erdkruste (Video)

Polsprung: Umkehrung des Erdmagnetfeldes schneller möglich als bisher gedacht (Videos)

Riesige Sauerstoffquelle im Erdmantel entdeckt

Erdachse verschoben – Stammesälteste der Inuit schreiben an NASA

Projekt Erdmantelbohrung: Droht uns eine Katastrophe? (Video)

Mysteriöses Erdloch in US-Bundesstaat verschluckt Straße und Autos (Video)

Die Erde öffnet sich: Riesige Schlucht reisst in Wyoming auf (Video)

Mysteriöse Erdlöcher: Versinkt Sibirien in Kratern? (Video)

Australien: Erdloch verschlingt Campingplatz (Video)

Sinklöcher: Blick in den Abgrund – Wenn das Erdreich plötzlich nachgibt

Naturphänomen: Das Loch, das immer wieder zurückkommt (Video)

Tausende Einsturzlöcher am Toten Meer (Videos)

Tore zur Hölle: Wo die glühenden Eingeweide der Erde zutage treten (Videos)

Polsprung: Umkehrung des Erdmagnetfeldes schneller möglich als bisher gedacht (Videos)

Riesiges Senkloch in der Stadt: In Neapel tut sich die Erde auf (Video)

Kreisrunde Krater: Neue rätselhafte Löcher in Sibiriens Boden entdeckt (Video)

Die launische Sonne: Widerlegt Klimatheorien

Auch im Pazifik tauen die Methanhydrate

Die CO2-Theorie ist nur geniale PropagandaAntarktis: Methanquellen auch im SüdpolarmeerTief unter dem Eis der Antarktis existiert Leben (Video)Große Mengen von Methanaustritten am Kontinentalhang der US-OstküsteNeue Studie zur Klimageschichte: Arktisches Meereis beeinflusste Stärke des GolfstromesZu Lande und zu Wasser: Methanlecks in der Erde (Videos)Gigantischer Erdfall in Russland (Video)Wellen am Atlantik immer größer (Videos)Die CO2 Lüge – Panik für Profit: Einfluss des Universums, Geoengineering und Ende der Eiszeit

Ölbohrungen an der Ostseeküste: Bloß nicht Fracking sagen

Umwelt-Bundesamt: Klima-Skeptiker sind dumm oder korrupt

Ungewöhnlich: Atlantik hat keine Wirbelstürme

Das Senkloch in Bosnien, das den Weg ins Jenseits weist – Aktuell: Louisiana Senkloch in USA (Videos)

Der IPCC-AR-Report: Manipulationen desperater Warmisten, um uns unverfroren hinter´s Licht zu führen

Neue Studie zur Klimageschichte: Arktisches Meereis beeinflusste Stärke des Golfstromes

Thüringen: Erdfall in Tiefenort und bei Erfurt

Hohlräume legen Bahnverkehr lahm – Ruhrgebiet durchlöchert wie ein Schweizer Käse

“Das Tor zur Hölle”: Ein Riesenloch in der Wüste brennt bereits seit 40 Jahren (Videos)

Erst ein Grollen, dann ein Knall: Erdfall in Bayern – Vier Meter tiefer Krater im Fußballplatz

USA: Massiver Erdrutsch reißt Haus in die Tiefe – China: Überwachungsvideo zeigt Erdfall – Update: Louisiana Sinkloch (Videos)

Gewaltige Süßwasser-Reserven unter dem Meer

Bizarres Unglück in Florida: Mann unter Schlafzimmer von Sinkloch “verschluckt” (Videos)

Versenktes Gift: Wie alte Chemiewaffen bis heute die Meere vergiften (Video)

Wir wissen zuwenig über Fracking

Meeresforschung: Die geheimnisvolle Kraft der Riesenwirbel (Video)

Gewaltige Mengen Methangas vor der US-Ostküste werden freigesetzt

Das Meer ist kaputt

Die Sonne steckt hinter dem Klimawandel

About aikos2309

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert