Auswandern: Wenn sich die Wege von Staat und Individuum trennen

Teile die Wahrheit!

Schon immer gab es Auswanderung. Mal waren es Menschen, die einem Traum folgten, mal waren es ganze Bevölkerungsgruppen, die aus einem Albtraum flohen. Zu den jetzigen Zeiten bringen sich wieder immer mehr Menschen in Sicherheit. Auswandern ist wieder Existenzsicherung.

Vor allem Rentner, Unternehmer und Leistungsträger verlassen Deutschland. Es sind über eine Million jährlich und über mehrere Jahre hinweg sind das zigmillionen Schultern weniger, auf denen sich unsere Gesellschaft stützen kann. Doch Auswandern ist selbst eine Unternehmung, die gelingen muss und mit einigen Gefahren verbunden ist.

Auswandern: Wenn sich die Wege von Staat und Individuum trennen

Das Verhältnis von Staat und Individuum spiegelt sich durch die Gesetze wider. Im Kern definiert sich der Staat durch die Freiheit des Einzelnen. Wie viel Selbstbestimmung ist der einzelnen Person erlaubt und wie viel Macht hat der Staat über einzelne Personen? Und jeder Person steht es normalerweise frei, sich für das Maß an Freiheit zu entscheiden, also in ein Land zu gehen, das diese Freiheit bietet.

Und der Staat, das ist die gesamte Gesellschaft. Es ist ein Zusammenspiel, wie der Mannschaftsgeist eines Sportteams. Fehlt der Mannschaftsgeist, das Miteinander, geht das Team in die Brüche. Die einzelnen Mitglieder konzentrieren sich wieder auf sich selbst, statt sich anderen Menschen anzupassen. Das passiert, wenn Personen auswandern.

Menschen entscheiden sich, nicht mehr mitzuspielen, weil die Regeln nicht mehr als fair empfunden werden. Für die meisten Menschen hört es auf, wenn sie mehr für andere als für sich selbst arbeiten, mehr als die Hälfte ihrer Leistung abgeben müssen und andere unverdient mehr haben.

Das ist nicht nur die Natur des Menschen, sondern auch in anderen Primaten zu entdecken: Affen beipielsweise lehnen Essen ab, wenn es unfair verteilt ist.

Die Regierung in Deutschland führte mit ihrer Politik der Energiewende nicht nur eine Stimmung der Unruhe herbei, sondern zerstörte vielen Menschen die Existenzgrundlage. Leistung kann sich nicht mehr lohnen, weil sie nicht mehr gefragt ist. Und immer mehr dieser Menschen wandern aus, nämlich unsere Leistungsträger.

Auswandern ist Emigration. Emigration ist der dauerhafte Wechsel seines Heimatlandes aus wirtschaftlichen, politischen oder religiösen Gründen. Wer emigriert, migriert in ein Zielland seiner Wahl, seine Wahlheimat. Emigration betrifft meist Menschen, die sich gezwungen sehen, ihr Leben in einer anderen Gesellschaft neu aufzubauen.

Auswandern ist für die Menschen eine Flucht in die Freiheit vor immer höheren Anforderungen des Staates an Unternehmer, ein Schutz der eigenen Lebensleistung für Rentner und die Eröffnung einer Existenz für viele Akademiker. Und im Ausland heißt man unsere Leistungsträger willkommen, während Deutschland vermehrt Flüchtlinge in die Sozialsysteme aufnimmt.

Dabei vergisst man, dass jene die damals 100 DM Willkommensgeld an jeden Ostdeutschen akzeptierten, weil viele Familien zueinander fanden, die durch Staaten getrennt wurden. Hätte man diese 100 DM 1991 in Silbermünzen angelegt und bis heute gehalten, wären aus den 100 DM nun über 300 Euro geworden, welche rund 600 DM entsprechen. (Kleiner Exodus: Wie Großfamilien aus dem Westen nach Russland kommen)

 

300x250

Persönliche Freiheit ist der Grund, warum Menschen auswandern. Persönliche Freiheit ist ein Menschenrecht, das sich in weiteren vielen Gründen zum Auswandern zeigt. Und persönliche Freiheit ist auch, was Regierungen zwingt, ihre Politik zu ändern. Von den über 60-Jährigen kann sich jeder Fünfte vorstellen, ins Ausland zu gehen. Die Aussichten im Alter werden immer schlechter. Selbst wenn die Rente reicht und gut vorgesorgt wurde, gibt es die Sorge, dass dieses Vermögen durch Vorschriften wie Haussanierungen oder andere Enteignungsschritte schwindet.

Unternehmer und Selbständige werden von der Bürokratie erdrückt und das, was an nach den Steuern an Gewinn übrigbleibt, fressen höhere Kosten auf. Selbst Traditionsunternehmen, welche „Made in Germany“ verkörpern, wandern ins Ausland ab. Sobald die Leistungsträger auswandern und das Geld weniger wird, finden selbst die Politiker plötzlich zum Patriotismus, die eigenen Aussagen zufolge mit Volk und Heimat noch nie etwas anfangen konnten.

Bei aller guten Laune, die der Gedanke an das bessere Leben auslöst, ist Auswandern immer mit Tücken und Fallstricken verbunden. Auswandern ist nicht Urlaub, sondern das wahre Leben. Immobilien kaufen, mieten oder bauen. Lebenspartner finden, Kinder haben und eine Familie gründen. Alles in einer anderen Sprache, unter Regeln, die man nicht als Kind wie selbstverständlich aufgesogen hat. Nicht Wenige haben schon böse Überraschungen erlebt.

Vor den individuellen Gründen zum Auswandern schauen wir uns den staatlichen Teil des Auswanderns an, in welche Länder die Menschen auswandern. Danach sehen wir uns an, wie Auswandern gelingen kann, denn es gibt viele Fallen, die das eigene Leben ins Chaos stürzen können.

300x250 boxone

Diese Länder ziehen deutsche Auswanderer an

Deutschland vergrault seine Leistungsträger. Andere Länder nehmen sie gerne auf. Im Grunde gehen nicht nur Personen, sondern die ganze Wirtschaft wandert aus. Die Unternehmer mit den Unternehmen und Angestellten. Sie ziehen in die Länder, die heute sind wie das Deutschland der 80er und 90er Jahre.

Dem Statistischen Bundesamt zufolge wanderten 2023 rund 1,2 Millionen Menschen aus Deutschland aus. Viele tun dies aufgrund einer höhere Lebensqualität in anderen Ländern. Es darf daher nicht überraschen, dass die Schweiz daher das beliebteste Land bei der Auswanderung der Deutschen war.

Deutsche Auswanderer zieht es besonders in diese Länder:

Schweiz
Österreich
USA
Spanien
Türkei
Frankreich
England
Polen

Diese Länder locken die Hochqualifizierten regelrecht an. Sie schaffen Bedingungen, welche Auswanderer wohlfühlen lassen.

Auswandern in die Schweiz

Die Schweiz lockt die meisten deutschen Auswanderer an. Die hohe Lebensqualität, guter Verdienst und direkte Demokratie sind genau das, was Deutsche suchen und im Heimatland gerne hätten. Eine liberale Gesellschaft mit Sinn zur Selbstbestimmung, Ruhe und Sicherheit.

Mittlerweile ist die Schweiz auch für Unternehmer ein alternativer Standort. Die Lohnkosten sind natürlich höher, die sonstigen Produktionskosten wie Energie senken den die Gesamtkosten aber unter die in Deutschland. Ein aktuelles Beipiel dafür ist das Photovoltaik-Unternehmen Mayer Burger, welches sein Werk in Freiburg schließen und in die Schweiz verlegen will.

Einige Steuersätze in der Schweiz, die von Kanton zu Kanton jeweils unterschiedlich sind:

Einkommensteuer liegt zwischen 15 und 25 Prozent
Mehrwertsteuer beträgt 2,5 bis 8 Prozent.
Körperschaftssteuer 35 Prozent
Vermögensteuer 1,3 bis 10,1 Prozent

Innerhalb von Europa auswandern

Nach der Schweiz sind Österreich, Spanien, Frankreich und Polen die beliebtesten Zielländer deutscher Auswanderer. Sie locken mit hohen Lebensstandards und manchmal muss man die Sprache nicht lernen, sondern bleibt bei Deutsch, vor allem in Polen.

Aber selbst Spanien hat sich mit dem Beckham Law auf deutsche Auswanderer schon lange eingerichtet.

Beckham Law: Ausländische Arbeitnehmer erhalten einen festen Steuersatz von 24 Prozent, dem IRPF (Impuesto de Renta Sobre las Personas Físicas). Das Gesetz wurde schon 2005 verabschiedet und wurde nach dem Fußballspieler David Beckham benannt, da er einer der ersten war, der diesen Vorteil für sich nutzte.

Polens Außenminister bringt es mit seiner Aussage auf den Punkt: Früher seien die Billigarbeiter nach Deutschland gefahren, um als günstige Bauarbeiter zu arbeiten und auf dem Feld Gemüse ernten. Heute komme die Hochtechnologie nach Polen, weil es dort die besseren Arbeitsbedingungen biete – nicht nur für die Fachkräfte, sondern auch für Unternehmen. Und nebenbei auch bessere Lebensqualität für Rentner.

Nach Asien auswandern

Ganze Fernsehserien zeigen wie Deutsche Rentner in Asien leben. Auf der indonesischen Insel Bali, in Thailand oder auf den Philipinnen. Dort herrschen niedrige Lebenshaltungskosten, weil sich viele den Währungsunterschied zunutze machen. Einkommen aus dem westlichen Teil der Welt beziehen und in einem Land des globalen Südens leben, das ist für viele Wirklichkeit. Zudem locken die Philipinnen mit steuerfreien Auslandseinkommen.

Doch Vorsicht: In vielen Ländern muss die Ausreise angetreten werden, sobald die finanzielle Sicherheit nicht mehr gegeben ist. Für das Rentnervisum in Thailand sind beispielsweise 21.000 € nötig.

In die Vereinigten Staaten auswandern

Aus den USA kommen kaum deutsche Auswanderer zurück. In die Staaten auszuwandern bedarf einiges an Vorbereitung und Qualifizierung. Bei mehr als 90 Tagen Aufenthalt ist ein Visum nötig, für das sich jeder Einwanderer qualifizieren muss.

Für den dauerhaften Aufenthalt ist die Lawful Permanent Resident Card oder auch Form I-551 notwendig, bekannt als Green Card. Sehr einfach diese Green Card zu bekommen kann man über die staatliche Lotterie, durch welche jedes Jahr 55.000 Menschen aus aller Welt die Erlaubnis erhalten, in die USA einreisen und dort zu arbeiten.

So erhält man die Green Card:

Arbeitsplatz in den USA
Familienzusammenführung
Gewinn bei der GreenCard-Lotterie
Hohe Investition in den USA
Die Green Card verleiht einem auch fast alle Rechte wie einem US-Bürger. Sie ist lebenslang gültig und nach fünf Jahren erhält man Zugang zu den Gesundheitsleistungen oder hat eingeschränkt sogar das Recht zu wählen.

Nach drei oder fünf Jahren mit der Greencard kann die US Staatsbürgerschaft erlangt werden.

Nach Dubai auswandern
Dubai zieht durch seinen extravaganten Luxus vor allem digitale Unternehmer an. Null Prozent Einkommensteuer und eine extreme Sicherheit bieten Lebensbedingungen, die kaum ein anderes Land auf der Welt bietet. In Dubai kann man gigantischen Fortschritt erleben, den man sich in Europa oder gar Deutschland nicht ansatzweise vorstellen kann.

Für den langfristigen Aufenthalt und eine Residence Visa ist eine der folgenden Bedingungen zu erfüllen:

Residence Visa: Angestellter sein

Investors Visa: Immobilienkauf im Wert von mindestens einer Million Euro und Einkommensnachweis

Investors Visa: Gründung oder Beteiligung an einer Firma. Die Kosten für die Gründung liegen bei 4.000 Euro, die jährlichen Kosten ebenfalls bei 4.000 Euro.

Diese Länder bieten Freiheit und bessere Bedingungen in vielen Lebensbereichen. Die Gründe der Auswanderer liegen aber nicht nur beim Finaziellen, sondern vor allem in der individuellen Freiheit.

Die individuellen Gründe der Auswanderer

Jedes Jahr verlassen Immer mehr Menschen Deutschland und immer mehr Menschen können sich dies vorstellen. Gerade die Lebensverhältnisse und sinkende Lebensqualität sorgen dafür, dass die Menschen ihre Koffer packen.

Neben den hochqualifizierten Akademikern und Handwerkern wandern auch zunehmend Unternehmer und Rentner aus. Für sie hat sich das Leben in Deutschland deutlich verschlechtert, geprägt durch die Politik der vergangenen Jahre.

Warum gerade diese drei Personengruppen auswandern:

Rentner erhalten im Ausland günstigere Immobilien und schützen so ihr Vermögen. Sie können günstigere Pflege in Anspruch nehmen

Privatleute, vor allem Akademiker, finden bessere berufliche Chancen im Ausland. Ärzte müssen beispielsweise keine Bürokratie bewältigen und werden besser bezahlt.

Unternehmer haben mehr Freiheiten und bleiben bei niedrigeren Energiekosten und weniger Bürokratie konkurrenzfähig. Die Arbeitsplätze werden oft ins Ausland mitgenommen und fallen in Deutschland weg.

Rentner und der Wunsch nach einem würdigen Lebensabend

Nach einem langen Arbeitsleben haben sich Menschen etwas Vermögen aufgebaut und lange in die Rentenkasse eingezahlt. Doch was aufgebaut wurde, nimmt der Staat immer stärker ab. Hier einige der staatlichen Maßnahmen, die die Rente stark beeinflusst.

Pflegebedürftigkeit muss selbst finanziert werden

Altersheim muss selbst bezahlt werden

Renten werden inflationsbedingt immer weniger wert

Wohnungen und Mieten werden immer teurer

Pflicht zur Sanierung von Eigenheim und Wohnungen

Die Rentner stehen vor der unsäglichen Situation, ihr Leben lang für nichts gearbeitet zu haben. Die Rente reicht nicht zum Leben und das angesparte Vermögen, jahrzehntelang abbezahlte Haus oder Wohnung muss verkauft und das Geld verbraucht werden. In unserem interessanten Beitrag zur Altersarmut in Deutschland lesen Sie mehr über die prekäre Situation unserer Rentner hierzulande.

Viele Rentner gehen daher nach Polen oder weiter nach Osteuropa, manche nach Asien. Dort finden sie günstigere Preise vor und bleiben selbstbestimmt. Auch haben sich viele Länder auf deutsche Rentner eingestellt.

Hochqualifizierte streben nach Anerkennung

Der größte Anteil an Auswanderern aus Deutschland sind Akademiker. Stolze 75 Prozent wandern aus, vornehmlich in die Schweiz. Nach dem langen Studium wollen viele nicht Hilfsarbeiter werden. In anderen Ländern erhalten sie durchschnittlich 1.200 Euro mehr Gehalt pro Monat und haben deutlich bessere Arbeitsbedingungen. Hinzu kommen höhere Lebensstandards in der Schweiz, Österreich oder Amerika.

Selbständige und Unternehmer finden bessere Standorte

Unternehmer und Selbständige haben eine steigende Abgabenlast und müssen immer mehr Bürokratie bewältigen. Die Arbeit wird mehr, der Ertrag weniger. Der Mittelstand wird immer stärker ausgedünnt, immer mehr sehen keinen anderen Ausweg, als unter besseren Bedingungen weiterzumachen. Und andere Länder bieten diese besseren Bedingungen .

Unternehmen gehen diesen Schritt nicht aus Habgier, sondern oft aus purer Verzweiflung, aus Sorge vor der Insolvenz sowie der Privatinsolvenz. Länder wie Polen und Amerika oder die Schweiz konkurrieren um unsere Unternehmer und sorgen für die richtigen Standortbedingungen.

Leben und lieben mit Lebensqualität

Zuletzt gibt es sie noch, die Menschen mit dem Traum der Weltreise oder dem Haus am Strand. Menschen wünschen sich vor allem mehr Freiheit und Selbstbestimmung und diese zu behalten. Aus diesem Grund wandern sie aus und verlassen ihre Heimat. Sie sehnen sich nach den Verhältnissen, wie es sie in Deutschland über Jahrzehnte gab, bis in die 90er Jahre, als Arbeit sich lohnte.

Auswandern Checkliste um Ihren Neustart sicher zu gestalten

Die konkrete Umsetzung beim Auswandern ist eine Frage von Checklisten. Sie sichern ab, dass nichts vergessen wird. Denn hier gibt es keine zweite Chance. Auswandern muss gelingen, man hebt ab, findet das staatliche Sicherheitsnetz nicht mehr vor und will an einem anderen Ort landen. Auswandern ist kein Urlaub, wo man einfach wieder in die bekannte, sichere Umgebung zurückkehrt. Auswandern ist der Aufbau einer sicheren Umgebung.

Für den Tag X sollte deshalb eine Checkliste vorbereitet sein:

Umzug Checkliste für den Tag der Auswanderung:

Papiere, Unterlagen und Nachweise verfügbar haben. Vor allem Visas und Personalausweise, wenn die Reise in Drittstaaten geht.

Zu jeder Zeit mit dem Umzugsunternehmen in Kontakt bleiben und am Zielort eine Kontaktperson haben, beispielsweise Vermieter.

Sich am Zielort einleben und orientieren.

Bei Ankunft der eigenen Sachen alles kontrollieren.

Neun Tipps für den normalen Alltag:

Bei der Wohnungssuche auf die Nachbarschaft achten und nichts für gegeben nehmen. Erste Warnzeichen beachten und vielleicht die etwas höhere Miete in Kauf nehmen. Wie gepflegt ist die Wohnanlage, wie organisiert ist alles? Sollte die Umgebung ein schlechtes Gefühl hervorrufen, dann bitte lieber weitersuchen.

Bei Kartenzahlungen auf den Betrag achten, der vom Verkäufer eingegeben wurde.

Preise vor dem Kauf beachten, kontrollieren oder erfragen. Gerade Touristenmagneten verlangen oft höhere und überzogene Preise.

Nie eine Wohnung ohne vorherige Besichtigung mieten, lieber kurzfristig teurer wohnen und die Umgebung kennenlernen.

Verstauen Sie das eigene Geld immer sicher und sorgen Sie dafür, verschiedene Bezahlmethoden nutzen zu können. Wenigstens Bargeld und Kartenzahlung mit einer Karte sollten Ihnen möglich sein, besser ist es, eine zweite Karte in Reserve zu haben.

Informieren Sie sich über die Einreise- und Visabestimmungen und beachten SIe die Fristen. Illegal im Land zu sein kann dazu führen, dass Sie ausreisen müssen. Achten Sie auch auf die Bestimmungen zu Tieren.

Informieren Sie sich über den Arbeitsmarkt sowie Jobchancen und ob die geplante Selbständigkeit funktionieren kann. Dabei ist der Blick auf die gesetzlichen Bestimmungen essenziell.

Wie laufen Gesundheitsversorgung und die soziale Absicherung im neuen Land ab?

Wie sind Schulsystem und Kinderbetreuung?

Ortskenntnisse und erste Eindrücke gewinnen

Ortskenntnisse sind nahezu genauso wichtig, wie die Sprache zu verstehen. Lernen Sie die Umgebung näher kennen, bevor Sie langfristige Verpflichtungen eingehen. Besonders beim Immobilienkauf sollte man erst in einer Stadt oder Region gelebt haben, bevor man sich ein Haus kauft und die dortigen Gesetze und Regelungen kennen.

Die absoluten No-Gos anderer Kulturen kennen
Ein gutes Verhältnis zu anderen Menschen ist wichtig. Informieren Sie sich zur Kultur und dem Glauben der jeweiligen Menschen im Ankuftsland und vor allem darüber, was in jenem Kulturkreis überhaupt nicht gut ankommt.

Gerade in asiatischen Ländern tritt man sonst in Fettnäpfchen. Einige Beispiele dazu:

Keine Uhren in China schenken. Sie sind das Symbol für Tod

Visitenkarten immer mit beiden Händen annehmen

Im arabischen Raum oder Indien immer die rechte Hand zur Begrüßung geben, da die linke Hand als unrein gilt. Man nutzt sie auf der Toilette

Auf Haustiere achten, da Tiere nicht überall geachtet werden, wie in unseren Breitengraden

Die größten Fehler beim Auswandern

Auswandern ist eine ernste Angelegenheit und aus dem Leben kann ein übler Albtraum werden. Deshalb gilt es die größten Fehler beim Auswandern zu vermeiden. Fehler, die zu einer völligen Existenzzerstörung führen können. Fehler, die dazu führen, dass man zu den Ärmsten im Ausland gehört und in den widrigsten Bedingungen leben muss.

Diese Fehler können dazu führen, dass man seine finanziellen Mittel verliert und damit mittellos dasteht. Und wenn man es sich nicht vorstellen kann, passiert das doch einigen Menschen. Der Fall kann tief sein, selbst innerhalb der EU. Ein sicheres Netz gibt es nicht. Das muss man sich beim Auswandern erst wieder selbst aufbauen.

Nicht wenige Landsleute müssen sich an deutsche Botschaften wenden und sich wieder ins soziale Netz des Landes begeben. Auswandern ist wie mit dem eigenen Boot ins offene Meer zu fahren. Ohne ausreichende Planung – von der Sicherstellung finanzieller Mittel bis hin zur Organisation grundlegender Bedürfnisse wie Unterkunft und Gesundheitsversorgung – können bereits kleine Probleme ins Chaos führen.

Ein weiterer Fehler ist die Unkenntnis der Landessprache, welche die Integration erheblich erschwert und das Zurechtfinden im neuen Umfeld kompliziert. Auch die falsche Annahme, das Auswanderungsziel sei ähnlich einem Urlaubsort, ist ein Irrglaube, insbesondere wenn man sich nicht mit lokalen Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzt.

Finanzielle Unvorbereitetheit ist ebenso fatal. Es wird dringend empfohlen, genügend finanzielle Reserven zu haben, um mindestens sechs Monate bis ein Jahr ohne Einkommen auszukommen. Ebenfalls kritisch ist das Fehlen einer passenden Krankenversicherung, was besonders für Rentner in Ländern ohne automatische Versicherung durch die Rente problematisch sein kann.

Ein häufiger Fehler ist auch das zu schnelle Vertrauen in fremde Personen und Systeme, was insbesondere auf dem Immobilienmarkt oder bei anderen finanziellen Transaktionen zu schweren finanziellen Verlusten führen kann. Zudem kann eine zu staatsgläubige Haltung in Ländern mit hoher Korruption zu unerwarteten Schwierigkeiten führen.

Quellen: PublicDomain/kettner-edelmetalle.de am 10.05.2024

About aikos2309

14 comments on “Auswandern: Wenn sich die Wege von Staat und Individuum trennen

  1. Die Probleme in Deutschland sind von Politikern verursacht bzw gefördert. In Fragen des Lebens tun Politiker und Juristen systematisch das Falsche, und bezogen auf das durchschnittlich hohe Bildungsniveau dieser kann man davon ausgehen, daß sie es in „voller Absicht“ tun. Es sei denn, jemand kann mit einem Gegenbeispiel aufwarten.
    Diese Politiker-Psychologie ist global. Die „Färbung“ kann je nach Nation variieren, aber der Zusamnenhang zwischen andauerndem wirtschaftlichen Erfolg mit eindesignter Konsumdekadenz und der willkürlichen Einschränkung von individueller Freiheit ist wohl gegeben.
    Außer Spanien ist nach meiner Kenntnis keines der genannten Länder auf dem richtigen Kurs, die Probleme gibt es dort auch, wenn auch nicht so offensichtlich.

  2. Hier habt ihr noch mal den ganz genauen Link mit der Anleitung
    für den Bitumen-Teermasse-Ersatz aus CC
    https://t.me/genau_mein_humor/26235
    Coco Cola nach dem Aufkochtest
    Film bitte wirklich in jedes Strassenbauamt senden !!
    Der Lieferant für jede Olympiade … damit die Zuschauer weltweit auch anfahren können
    … oder
    ordentlich abhauen können … sollten die Strassen ohne Schlaglöcher sein!

    franziska

  3. Polonien ist wirtschaftlich längst auf dem aufsteigenden Ast, dank EU-Subventionen.
    https://www.roedl.de/de-de/de/medien/publikationen/broschueren/documents/broschuere-foerdermittel-in-polen-roedl-partner-de.pdf
    https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-11/polen-eu-kommission-freigabe-coronahilfen
    https://www.agrarheute.com/politik/4-milliarden-eu-agrarkommissar-ueberschuettet-polens-landwirte-geld-607135
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155196/umfrage/die-zehn-wichtigsten-beitragszahler-im-eu-haushalt-2010/

    :))))))))))) Einer der Top-Gags:
    „Schutz des Euro gegen Geldfälschung
    Das Programm verhindert und bekämpft Geldfälschung und entsprechende Betrugsdelikte und wahrt die Integrität der Euro-Banknoten und -münzen.“
    https://commission.europa.eu/funding-tenders/find-funding/eu-funding-programmes_de

    Während der Geltungsbereich Art 133 GG zur XL-Favela kreativ umgestaltet wird.
    Die Ausrangierten können, wie bei Massentierhaltung, viel von Favelas lernen.
    Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und diese Welt wird ein Paradies.
    https://www.projekt-girassol.de/de/girassol/was-ist-eine-favela
    https://www.bpb.de/themen/mittel-suedamerika/brasilien/gesellschaft/185256/wir-koennen-von-favelas-lernen/

    Ist das jetzt was Neues bzw. Neuzeitliches?
    https://philosophia-perennis.com/2024/05/10/bereicherung-durch-migranten-cdu-in-einem-boot-mit-kriminellen-schleusern/

    Der Probelauf. Dann werden wohl alle in den Genuss kommen.
    https://www.lvz.de/mitteldeutschland/bezahlkarte-fuer-fluechtlinge-startet-in-sachsen-die-wichtigsten-infos-CQMOUPW46ZDGBKFF54TVNH4HO4.html

    1. Klügere haben den „Hort“ längst verlassen. Andere wollen über die Lehre und PRAXIS des Kalifats genaueres wissen.
      https://philosophia-perennis.com/2024/04/28/hamburg-hunderte-demonstrieren-fuer-errichtung-eines-islamischen-kalifats/
      DEUTSCHLAND ist Einwanderungsland? DE ist definiert im Shaefgesetz 52, Artikel VII,
      e; faktisch rechtloses Gebiet, das vor aller Augen kontrolliert und ausgebeutet wird, exklusive deutscher Osten.
      Wie jetzt – weiter nach DE, oder zurück in die UA?
      https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/krieg-flucht-ukrainer-verlassen-polen-sie-fahren-zurueck-in-die-heimat-oder-lieber-nach-deutschland-li.2160089
      https://kritisches-netzwerk.de/forum/gewaltverbrechen-durch-zuwanderer-steigen-rapide
      https://www.nzz.ch/feuilleton/toeten-im-namen-allahs-ld.737917
      https://philosophia-perennis.com/2024/05/11/invasoren-gewalt-italien-hat-die-nase-voll/
      Abgeschoben? Was sagen die Karlspreisträger samt Papst denn dazu?
      https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-12/deutschland-abschiebungen-migration-innenministerium-grenze

  4. …. Und der Staat, das ist die gesamte Gesellschaft. Es ist ein Zusammenspiel, wie eine Mannschaftsleistung, die die Welt bedeutet und auch darstellt

    Wer nun meint, mit seiner Auswanderung alles umzuändern, dem muss ich leider sagen, dass dieser als Auswanderer seine eigentliche Prüfung zeitlich nur nach hinten schiebt. Ein Fauler, der denkt ausbrechen zu können.
    Da muss ich leider etwas darüber Schmunzeln.
    Auch als Auswanderer bleibt man die Person, welche sich an die Fiktionen = Gesetze im anderen Land zu unterstellen hat.
    Alle bereits zur Flucht ins Ausland bedingten Probleme, werden wieder eingeholt.
    Das werden übrigens auch unsere Gäste erfahren, wenn diese ihren Sklaven Pass, Personal Ausweis demnächst erhalten. Da gibt’s kein Zurück, weil digital ist Cloud = geklaut. Alles Menschliche geklaut.
    Jedoch, wer hier auf seinem Boden, dort wo man reingeboren wurde, als seinen Aufgaben Bereich erkennt und hier seine Prüfung macht, von der Person, zum Menschen Kind zu werden, für diesen Menschen gibt es keine Grenzen und keine Länder und keine Gesetze mehr . Denn diese gelten nur für die Personen, so auch dem Personal, welches vom einen abgeschirmten Sicherheitstrackt ( Land) in einen anderen Sicherheitstrackt (Land) wechseln möchte.
    Die Stall Herren und Gefängnis Wärter sind in jedem Gebiet, wo das System sich Länder Namen in ihrer Welt gegeben hat.
    Dieses kennt die Erde nicht.
    Die Erde kennt auch keine Auswanderer, oder Einwanderer.
    Die Erde kennt nur Gäste, die sie gerne während des Aufenthaltes empfängt und mit Gastlichkeit empfängt.
    Leider hat man diese Gastfreundschaft mit Füßen getreten.. Es gibt nichts neues unter der Sonne.

  5. Wer auswandert muß in einer fremden Kultur klarkommen. Ich denke, böse Überraschungen sind vorprogrammiert, wenn man als Ausländer in anderen Ländern landet. Die werden dann schön die Hand aufhalten und einen auslutschen. Die wollen nur Leistung, die sind einem nichts schuldig. Nur in unserem eigenen Land haben wir ein Recht oder ein Anspruch. Es wirkt seltsam, daß Millionen Deutsche diesen Anspruch aufgegeben haben und Schwächere zurück lassen.
    Ich persönlich verstehe auch nicht, wie man als Deutscher in wärmere Länder auswandern kann. Ganz furchtbar schrecklich. Aber viele Männer haben sicherlich spezielle Gelüste, wenn sie in Thailand anlanden.
    Ich habe aus zweiter Hand gehört, wie Deutsche in Kapadokien ausgenommen werden. Wenn das Geld alle ist, ende die Liebe. Ach wie tragisch. Ich vermute, das ist ein internationales Geschäftsmodel. Ausgewanderte müssen ständig auf der Hut sein. Das ist doch nicht Sinn und Zweck gewesen. Ich habe von der dort ansässigen Mafia gehört. Schönen Dank auch.
    Wenn ich auswandern könnte, dann nach Norden, am besten dort, wo es schöne Wälder und Wodka gibt. Das stelle ich mir schön vor. Ich hätte gerne ein Häuschen in einem Dörfchen mit Internet und würde dann dort arbeiten im Homeoffice. Das wäre traumhaft. Aber das ist wirklich dumm zu glauben, so was schönes gäbe es im Angebot. In der Kühle kann man besser denken und die Menschen sind friedlicher. Am besten noch mit Regen und Nebel. Hitze macht dumm.

  6. Auswandern per se ist nicht falsch.
    Wenn man qualifiziert, fleissig, aufgeschlossen und klug ist, dann klappt das schon.
    Jetzt kommt allerdings das große ABER.
    Ohne Geld wird das nichts!
    Denn dafür braucht man Geld. Viel Geld. Und noch mehr Geld.
    Außer Deutschland gibt es wohl kein anderes Land auf der Erde, das wirklich jeden reinlässt und dann noch auf Kosten der arbeitenden Einheimischen von vorne bis hinten versorgt, ohne daß er auch nur die allergeringste Leistung erbringen muss.

    In anderen Ländern ist man nur willkommen, wenn man sich vom ersten Tag an selber versorgen kann.

    Es reicht bei Weitem nicht aus, genug Kapital mitzubringen, damit man 6 Monate lang ohne Arbeit leben kann.
    Es sollte mindestens für 2 Jahre reichen.
    Denn sich eine neue Existenz aufzubauen, dauert lange. Sehr lange.

    Ich erlebe es hier jeden Tag.
    Wie viele Einwanderer habe ich im Laufe der Jahre ankommen und wieder abwandern sehen!
    Sie können sich gar nicht vorstellen, daß es nicht überall auf der Welt eine soziale Hängematte gibt, wie in Deutschland.
    Und seit Deutschland systematisch vor die Wand gefahren wird, kommen sie oft völlig unvorbereitet.
    Sie sprechen die Sprache nicht, haben kaum Geld in der Tasche und noch nicht einmal eine vage Vorstellung davon, wovon sie und ihre Familien hier eigentlich leben wollen.
    So funktioniert das nicht!

    Wenn ich sie frage, warum sie den ausgewandert seien, höre ich verstärkt: Weil es in Deutschland keine Freiheit mehr gibt. Wir haben es satt, gegängelt zu werden, wir wollen uns nicht mehr den Mund verbieten lassen, wir wollen persönliche und Meinungsfreiheit. In Deutschland ist alles so eng und reglementiert. Es gibt zu viele Ver- und Gebote. So wollten wir nicht mehr leben.

    Und kurze Zeit später höre ich sie ständig schimpfen und jammern: Das kann doch nicht wahr sein! Das geht doch so nicht! Da muss doch ein Gesetzt her!
    Sie kommen mit der Freiheit, die sie doch so sehr wollten, einfach nicht klar.
    Sie sind es nicht gewohnt, für sich selber zu sorgen, selber zu denken und zu planen.
    Und vor allem sind sie es nicht gewohnt, Eigenverantwortung zu übernehmen.
    Das hat ihnen nämlich bisher der Staat abgenommen.
    Das Geld für die Arbeitlosen-, Pflege- und Krankenversicherung wurde ihnen vom Gehalt abgezogen.
    Hier müssen sie eigenverantwortlich Geld auf die Seite legen, um für den Fall gerüstet zu sein.
    Arztbesuche und der Aufenthalt im Hospital müssen im Voraus bezahlt werden. Arzneimittel müssen zum vollen Preis gekauft werden.
    Wer das Geld dafür nicht hat, hat Pech gehabt.
    Der Staat hier schert sich nicht darum, was wir denken, sagen oder tun und lassen (solange wir keine Gesetze brechen natürlich), aber dafür interessiert er sich auch nicht dafür, ob und wie wir leben oder sterben.
    So viel Freiheit muss man allerding ertragen können.

    Und was die allermeisten Auswanderer vergessen, ist, daß sie sich selber überall hin mitnehmen.
    Die Mentalität ändert sich nicht, nur weil man jetzt in einem fremden Land lebt.
    Beziehungs- und Familienprobleme lösen sich deswegen auch nicht. Ganz im Gegenteil.
    Wer in seinem Heimatland nichts auf die Reihe bekommt, wird es im neuen Land ganz sicher auch nicht schaffen.

    Leider muss ich auch Astrude recht geben.
    Neueinwanderer werden von Vielen, vor allem von ihren eigenen Landsleuten, nur als Beute gesehen.
    Sie werden belogen, betrogen, über den Tisch gezogen, ausgeplündert und manchmal sogar überfallen oder gar ermordet.
    Und viele von ihnen helfen auch selber dazu, indem sie unangemessen vertrauensselig sind und oft damit angeben, was sie haben.
    Sagen lassen sie sich aber meistens nichts.
    Wir haben es schon lange aufgegeben, sie warnen zu wollen.
    Man erntet damit nichts als Undank.

    Wer auswandern will, muss sich das wirklich sehr gut überlegen.

  7. Falls ihr dennoch vorhabt auszuwandern…..
    Im ESC Ritual wird heute die schwarze Sonne innerhalb ihrer okkulten Reminiszenzen verehrt. Viele Länder im Namen des Okkulten Satanismus sind vertreten.
    Die 12 Tierkreis Zeichen und das dämonische Schöpfer Ei des Androgynen, inter hermaphroditischen, Transsexuellen wird gerade auf ARD verehrt und niemand bemerkt, oder erkennt es.
    Möge der satanistischste Song gewinnen. Denn Baphomet, die Gottheit des Androgynen möchte geehrt werden.
    Die Bühnen Show gibt bereits Hinweise.
    Ich darf davon ausgehen, dass in ein paar Jahren der Sexual Akt auf der ESC Bühne praktiziert wird und das Publikum applaudiert. Vielleicht werden dann auch Säuglinge live vergewaltigt.?
    Baal, Baphomet will seine Oofergaben. Er verlangt es.
    Sodom und Gomorrha erhält gerade seine weitere Geburts Stunde nach der Wurst, die zur Bratwurst wurde.
    Lasst weiter den TV aus, damit ihr blind bleibt.

  8. Achso….
    Eigentlich müsste IS RA El 2024 gewinnen.
    Start Platz 6
    Dann wäre 2025 die Tempel Einweihung in IS RA El.
    Auch ein Baal möchte seinen Trohn besteigen.
    Die schwarze Sonne im Esc Ritual hat es angekündigt.
    Eigentlich eher 2033.
    Vielleicht etwas Vorlauf Zeit bis dahin?
    Wenn die schwarze Sonne verehrt wird, verheißt das nichts gutes.

    Sorry, wollte euch bei euren Samstag Abendlichen Kreis Tänzen nicht stören.
    Morgen ist ab 10 Uhr der Ehrentag Luzifers, die Gottheit der Materie.

    1. Wie dumm ich bin.🤔
      Nemo singt für die Schweiz.
      Da war doch die Gotthard Tunnel Einweihung? Ein okkultes Ritual.
      Nemo = Omen
      Rückwärts.
      Die schwarze Sonne ist ein Omen.
      Den Begriff Omen finde ich nicht gut.

  9. Das Omen hat gesiegt.
    Das war ein Ergebnis mit Ansage im Laufe des Abends, nachdem ich die Bedeutung von Nemo erkannt habe.
    Das Omen als Sieger hatte ich um 00 Uhr 09 erkannt…. Nun steht er als Sieger um 0 Uhr 45 fest.
    Die Schweiz als das Reich der Unterwelt.
    Ein interessanter Abend.
    So macht das Prüfen der Geister Spaß.

    1. Omen ist eine Gaming PC Marke.
      Hier ein Songtext Ausschnitt :

      Jetzt habe ich das Paradies gefunden
      Ich hab den Code geknackt, woah-oh-oh

      Irgendwo zwischen den Nullen und Einsen
      Da hab ich mein Jenseits gefunden
      Mein Herz schlägt wie eine…
      Irgendwo zwischen den Nullen und Einsen
      Da hab ich mein Jenseits gefunden

      Nun, Nullen und Einsen gehören dem Binär, Hexa Codes an, welche innerhalb des Computers digital vorkommen.
      Somit gehe ich davon aus, dass mit der schwarzen Sonne und mit dem Androgynen Interpret mit seinem Namen Nemo, rückwärts Omen ( bei Satan ist alles umgedreht) das digitale Zeitalter mit diesem Ritual eingeläutet wurde.
      Das irische Exorzismus Ritual, welches vor Millionen von Zusehern veröffentlicht wurde, macht es nicht besser.
      Die schwarze Sonne so gut wie bei jedem Act.
      Lediglich Israel begann in der schwarzen Sonne, welche sich zum ende hin wieder normalisiert hatte, innerhalb ihrer Farbe.
      Es könnte einen Machtwechsel innerhalb der Welt bedeuten, wobei dieses neue Zeitalter sicherlich nicht ein liebevolles und schönes Zeitalter sein wird.
      Dazu waren so gut wie alle zu dämonisch unterwegs. Trans sexuelle wohin man nur schaut.
      So, gürtet euch, um im Namen Christi zukünftig euch diese Wesenheiten vom Hals zu halten.
      Das Omen, über Nemo…..
      böses Omen · mahnendes Zeichen · Menetekel · unheilvolles Vorzeichen · Vorboten kommenden Unheils · Warnzeichen · Zeichen an der Wand · Zeichen drohenden Unheils · Memento

      Wer Augen hat, der sehet.
      So prüft die Geister, wo immer ihr seid.

  10. Wer seinen Krempel verscherbelt, sich eine Outdoorausrüstung zulegt, evtl. ein E-Bike, bei der Firma Bürgerservice, Abteilung Einwohnermeldeamt, die WohnHAFT (ins Ausland) abmeldet und seiner Wege geht, der ist FREI. Eine c/o Postanschrift bei Freunden oder Verwandten ist kein Nachteil; der Reisepaß auch nicht.
    Warum ist in DE wildcampen oder im Wald residieren verboten? Weil „sie“ über diese Menschen keine Kontrolle und keine Macht haben, sondern ein Problem: keine WohnHAFT, kein Bittsteller, kein PERSONAL ….
    https://www.youtube.com/watch?v=5RARlAYoK28

    Wer unterwegs ist, muß nicht immer im Zelt übernachten. Hostels sind günstige Quartiere, nicht selten auch die „lustigsten“. Man kann sich Zimmer anmieten oder in Ferienhäuschen residieren. Irgendwann gehts wieder weiter. Mancher würde staunen, wie viele Freigänger er/sie unterwegs trifft. Die zappeln nicht im Netz rum und fabulieren über UFO´s, Aliens, Außerirdische, Bewußtseinssprünge, Jesus, Leben nach dem Tod usw.. Deren Bewußtsein hat sie ohne Palaver zum handeln und in die Freiheit geführt.
    Natürlich sollte man im jeweiligen Land nicht für Aufsehen sorgen, sondern sich im Rahmen an deren Regeln halten.
    Bekannte machen das so seit Jahren. 1 mal p. a. werfen sie einen Blick in den Gulag DE. Und sind happy, wenn sie wieder weg sind. Städte, Menschenmassen, Geblubber und Gewusel ertragen sie nicht mehr. dummDEUTSCH erst recht nicht.

    Hatten die Weltherrscher vor langer Zeit nicht auch mal „klein“ angefangen?
    https://bibeltext.com/genesis/9-7.htm

    Wer innerhalb des Folterparadieses der Fremdherrschaft, Geltungsbereich Art 133 GG, aus einer Bude in den Wald zieht, ist kein Aussteiger, allenfalls Umsteiger.
    https://www.youtube.com/watch?v=-ZbpCnrS7AA

    So gehts auch. Wer nicht ganz blöde ist, meldet das Fahrzeug nicht in DE an – ohne
    WohnHaft nicht möglich. Es geht auch anders, oder er/sie hat jemanden, der es auf
    sich anmeldet.

    https://www.youtube.com/watch?v=asKy_MhpIlU
    https://www.youtube.com/watch?v=M4qjL_iK8JY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert