Spanien: Regierung präsentiert «Agenda 2030» im Kindergarten-Stil

Teile die Wahrheit!

Mit infantilen Illustrationen erklärt die Regierung dem Bürger den 17-Punkte-Plan der «Agenda 2030».

Der Zufall: Die Veröffentlichungen des Weltwirtschaftsforums kommen auf gleichem Niveau daher.

Spätestens seit März 2020 ist offensichtlich, dass die politischen Entscheidungsträger ihre Bürger als unmündige Kinder betrachten, denen durch Zwangsmassnahmen und Beschneidung von fundamentalen Grundrechten klargemacht werden muss, was gut für sie ist oder nicht.

Diese Strategie zeigt sich auch in den Veröffentlichungen, mit denen Regierungen dem unbedarften Volk die Great Reset-Pläne des Weltwirtschaftsforums schmackhaft machen.

Ein eklatantes Beispiel ist auf der offiziellen Website der spanischen Regierung zu finden. Mit einer Illustration, die auf das Niveau von Vorschulkindern zugeschnitten ist, erklärt das «Ministerium für Soziale Rechte und Agenda 2030» ihren 17-Punkte-Plan zur Umsetzung dieser Agenda.

Damit folgt die spanische Regierung dem infantilen Stil, mit dem die Great Reset-Initiatoren derzeit arbeiten. Dies wird ersichtlich, wenn man sich einige Videos des Weltwirtschaftsforums zu Gemüte führt, wie beispielsweise zum Thema «Kann die Wirtschaft ewig wachsen?», zur «Zukunft des Arbeitsmarktes», zum «Geoengineering» oder zur «Luftverschmutzung».

Die ernsten Themen werden mit sanfter musikalischer Untermalung, kindergerechten Illustrationen oder leicht verdaulichem Inhalt ohne grösseren intellektuellen Anspruch vermarktet. (Geopolitik: Putin im O-Ton über das Ende der westlichen Weltordnung)

Amüsant ist, dass im Internet bereits 2019 Artikel und Videos darüber kreisten, wie man in Kindertagesstätten den 17-Punkte-Plan der «Agenda 2030» am besten aufarbeitet. Seltsamerweise ähneln diese Veröffentlichungen denen, die nun den «Erwachsenen» präsentiert werden (hierhier und hier.)

Hier ein Auszug, wie Gehirnwäsche bereits im Kindergarten beginnt:

Die Agenda 2030 in der Kita – Material-Tipp

300x250

Wie entsteht eigentlich Zukunft? Das haben sich Kinder im Rahmen eines Projektes zur Agenda 2030 gefragt. Heraus kam dabei ein tolles Bilderbuch und die Handreichung „Mit dem Staunen fängt es an“.

 

Was ist die Agenda 2030?

Erwachsene denken ja ständig über die Zukunft nach. Zum Beispiel haben Menschen aus 193 UN-Mitgliedsstaaten im September 2015 die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung beschlossen und damit einen globalen Rahmen für die Politik der kommenden Jahre definiert.

300x250 boxone

Diese Ziele gelten rund um die Erde für jedes Land und zwar in allen politischen Bereichen: Wirtschaft, Soziales, Umwelt, Finanzen, Agrar- und Verbraucherpolitik, Verkehr, Städtebau, Bildung und Gesundheit.

17 Einzelziele haben die Landesvertreter dazu herausgearbeitet. Sie lassen sich in fünf Kernbotschaften zuordnen (die fünf Ps):

  • Die Würde des Menschen im Mittelpunkt („People“)

 

  • Klimawandel begrenzen, natürliche Lebensgrundlagen bewahren („Planet“)

 

  • Wohlstand für alle fördern („Prosperity“)

 

  • Frieden fördern ( „Peace“)

 

  • Globale Partnerschaften aufbauen („Partnership“)

 

Das ethische Leitbild dieser fünf Kernbotschaften ist geprägt von der Idee der Menschenrechte, dem Erhalt der Lebensqualität, dem Schutz natürlicher Lebensgrundlagen wie auch Frieden und eine gerechte weltweite Verteilung von Ressourcen.

Weitere Infos finden Sie auch auf der Website des Bundesministeriums.

Was denken Kinder über die Agenda 2030?

Für Kinder sind all diese Überlegungen natürlich sehr abstrakt. Auch wenn sie sie in Zukunft besonders betreffen werden. Denn Kinder leben vor allem im Hier und Jetzt. Für sie spielt es eine Rolle, was sie heute fühlen, sehen, erleben und entdecken.

Wie also – das haben sich die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Bücherpiraten e.V. gefragt – könnten Erzieher*innen und Pädagog*innen dann dieses wichtige Thema mit Kindern im Vor- und Grundschulalter bearbeiten?

Wie können Erwachsene eine Brücke schlagen zwischen der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen und der lebendigen Welt der Kinder?

„Was geschieht eigentlich mit unserem Müll?“ Kinder stellen Fragen in Verbindung mit der Agenda 2030 und werden dazu kreativ.

Bilderbuch & Handreichung

Um darauf eine Antwort zu finden, haben diese Pädagog*innen die Kinder selbst gefragt. In einem Sommer-Camp haben sie sich nicht nur gemeisam dieser Frage gewidmet. Es entstand dabei auch das sehen- und lesenswerte Bilderbuch „Wie entsteht eigentlich Zukunft?“. Darin findet man 18 wunderschöne Illustrationen und Bilder, die die Kinder selbst gemacht haben.

  

Daneben steht eine inspirierende Frage, wie etwa „Warum darf man Mücken töten?“ oder „Was passiert mit unserem ganzen Müll?“ Darunter gibt es viel Platz, um Antworten von Kindern zu sammeln.

In der dazu gehörigen Handreichung „Mit dem Staunen fängt es an“ finden Sie zudem Erzählvorschläge – zum Beispiel für bildgestütztes Erzählen mit Einstiegsgeschichten für Kamishibai.

Das Material ergänzt sich damit sehr gut, um auch in der Kita gemeinsam mit den Kindern über die Ziele der Agenda 2030 nachzudenken.

Am 28. April 2020 erschien „Der Hollywood-Code: Kult, Satanismus und Symbolik – Wie Filme und Stars die Menschheit manipulieren“ (auch bei Amazon  verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Die Rache der 12 Monkeys, Contagion und das Coronavirus, oder wie aus Fiktion Realität wird“.

Am 15. Dezember 2020 erschien „Der Musik-Code: Frequenzen, Agenden und Geheimdienste: Zwischen Bewusstsein und Sex, Drugs & Mind Control“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel: „Popstars als Elite-Marionetten im Dienste der Neuen Corona-Weltordnung“.

Am 10. Mai 2021 erschien „DUMBs: Geheime Bunker, unterirdische Städte und Experimente: Was die Eliten verheimlichen“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel Adrenochrom und befreite Kinder aus den DUMBs“.

Am 18. März 2022 erschien „Die moderne Musik-Verschwörung: Popstars, Hits und Videoclips – für die perfekte Gehirnwäsche“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Stars Pro und Contra Impfung: „Die Ärzte“, „Die Toten Hosen“, Nena, Westernhagen, Eric Clapton, Neil Young und weitere“.

Am 26. August 2022 erschien „Der Hollywood-Code 2: Prophetische Werke, Alien-Agenda, Neue Weltordnung und Pädophilie – sie sagen es uns durch Filme“ (auch bei Amazon verfügbar), mit einem spannenden Kapitel „Die Illuminati und die Neue Weltordnung in Hollywood“.

Ein handsigniertes Buch erhalten Sie für Euro 30,- (alle fünf Bücher für Euro 150,-) inkl. Versand bei Zusendung einer Bestellung an: info@pravda-tv.com.

Quellen: PublicDomain/transition-news.org am 13.09.2022

About aikos2309

4 comments on “Spanien: Regierung präsentiert «Agenda 2030» im Kindergarten-Stil

  1. signal-online.de/2022/09/13/lambrecht-setzt-bundeswehr-ein-im-kampf-gegen-rechts/

    liebenswert-magazin.de/energiekrise-hier-bleibt-die-weihnachtsbeleuchtung-aus-9251.html

    animalrights.nl/prinses-beatrix-spierfonds-financiert-dierproeven

    jungefreiheit.de/politik/deutschland/2022/migration-bald-werden-wieder-turnhallen-gebraucht/

  2. Da ja mittlerweile alles »rechts« ist, was sich demnächst über Hunger und Kälte beklagt, bedeutet das übersetzt:

    Lambrecht setzt Bundeswehr ein im Kampf gegen das Volk.

    Wissen wir doch schon…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert