Angefangen bei Klassikern wie »The Time Machine« über »Doktor Who« und »Zurück in die Zukunft« bis »Edge of Tomorrow« erfreuen sich seit Jahrzehnten die Menschen an den Geschichten über Zeitreisen in Science-Fiction-Filmen und -Literatur.
Aber könnte es auch tatsächlich möglich sein, in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen? Gemäß Professor Ben Tippett liegen Zeitreisen nicht außerhalb der physikalischen Möglichkeiten.
Professor Ben Tippett ist Mathematiker und Physiker an der British Columbia-Universität (UBC) und erklärte am vergangenen Donnerstag in einem Interview für die UBC Okanagan News, dass Zeitreisen mathematisch gesehen eigentlich grundsätzlich möglich seien.
Allerdings müsse man die drei räumlichen Dimensionen des Universums sowie die zeitliche Dimension als eine Einheit und nicht getrennt ansehen. Gemäß seinen Berechnungen müssten man diese Dimensionen nur vernetzen, um daraus ein Raum-Zeit-Kontinuum zu erschaffen.
Dabei könnte eine Art »Blase« entstehen, die schneller als das Licht wäre und mittels der man auch Objekte transportieren könnte, um darin sowohl in die Zukunft als auch in die Vergangenheit zu reisen.
Tippetts Berechnungen beruhen auf die Relativitätstheorie von Albert Einstein, die eine Krümmung von Raum und Zeit beschreibt.
„Mein Modell einer Zeitmaschine nutzt diese Theorie, um die Zeit für die Passagiere in einen Kreis zu krümmen und nicht geradlinig verlaufen zu lassen. Dieser Kreis lässt uns in der Zeit zurück reisen“, erklärte er.
Trotzdem glaubt er nicht, dass wir in naher Zukunft in der Lage sein werden, eine funktionsfähige Zeitmaschine bauen zum können.
Zwar sei es mathematisch machbar, dennoch derzeit praktisch unmöglich, weil wir dazu Materialien wie exotische Materie benötigen würden, die wir erst noch entdecken müssen.
Gleichzeitig mahnte er aber, Zeitreisen grundsätzlich als reine Fiktion anzusehen, denn nur weil wir momentan nicht dazu imstande sind, bedeute es nicht, dass es unmöglich sei.
© Fernando Calvo für Terra-Mystica.Jimdo.com am 01.05.2017
Weitere Artikel:
Chronovisor: Vatikan soll Zeitmaschine besitzen (Videos)
Zeitreisen und der Hyperraum: Deportiert in eine andere Realität – Fenster zum Gestern und Morgen
Eine Stadt erinnert sich: Die Air Force, eine abgestürzte Glocke und viele offene Fragen (Video)
Griff in den Überraum: Die Wahrheit über das Montauk-Projekt und Philadelphia-Experiment … (Teil 2)
Zeitportal in die Anderswelt: Der Untersberg-Code (Video)
Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Zeit
Mysteriöses Grabmal soll eine Zeitmaschine sein
Diese Welt tickt verkehrt: Im Spiegeluniversum laufen die Uhren rückwärts
Die Erde dreht sich hinter der Zeit
Mann ist in Zeitschleife gefangen – und vergisst es
Quantenphysik erlaubt die Zeitreise
Ist die Raumzeit superflüssig?
Handy im Jahr 1938: Frau will Zeitreisen-Mysterium gelöst haben (Video)
Erfolgreiche Zeitreise-Simulation: Physiker schicken Licht in die Vergangenheit
Warum ist unser Universum nicht kollabiert?
Rätselhafte Gammablitze: Neues zu den größten Explosionen des Universums (Video)
Quantenteleportation über 143 Kilometer
Alternatives Bild von der Entstehung des Universums: Heißer Urknall oder langsames Auftauen?
Der Urgrund der Entstehung von Leben im Universum ist enträtselt
Die Wahrheit: Das Gottesteilchen tritt zurück!
Jupitermond Ganymed: Astronomen erstellen geografische Karte der nächsten Erde (Video)
First Contact: Die wissenschaftliche Suche nach Leben im All (Videos)
Raumsonde Rosettas Reise zum Rendezvous (Videos)
Neuigkeiten vom Ende des Universums
Weden – Chronik der Asen (Video)
Heilige Geometrie und das fraktale Universum (Videos)
Alternative zum Urknall: Erzeugte ein hyperdimensionales Schwarzes Loch unser Universum? (Videos)
US-Raumsonde: “Voyager 1″ hat das Sonnensystem verlassen (Video)
Voyager 1 ist am Rande des Sonnensystems (Videos)
Van-Allen-Gürtel: Rasende Elektronen formen vergängliches Band (Videos)
Venus: Superstürme toben heftiger als je zuvor – Transformation des Sonnensystems (Video)
Zwei Objekte aus der Oortschen Wolke bewegen sich ins Sonnensystem
Voyager 1: Auf der anderen Seite des Alls. Oder etwa nicht?
Beweist die geneigte Bahnebene unserer Planeten im Sonnensystem eine zweite Sonne?
Voyager 1 erreicht bald den interstellaren Raum (Video)
Lauschangriff auf extraterrestrische Raumsonden
Droht der Erde eine galaktische Superwelle?
Voyager 1: Wo ist die Grenze des Sonnensystems?
Kepler-78b: Astronomen sichten “unmöglichen” fernen Exoplaneten (Videos)
Die Milchstraße flattert (Video)
Vorbild Star Trek: NASA-Physiker halten echten Warp-Antrieb für vorstellbar
Neues von Voyager 1 am Rande des Solarsystems
“Starwater” Sternenwasser – NASA entdeckt Eis auf Merkur – PlasmaVersum (Videos)
Unbekannte Quelle im All stört in wiederkehrenden Rhythmen das Erdmagnetfeld (Video)
Der “Black Knight” Satellit (Video)
Sonnensystem mit sieben Planeten entdeckt
Unser Sonnensystem ist ein Vortex!
“Alma”-Bilder: Genauer Blick auf “kältesten Platz im Universum” (Video)
Grenze des Vortex-Sonnensystems: Voyager 1 – So klingt der interstellare Raum (Videos)
Dem Ursprung des Sternenstaubs auf der Spur (Videos)