
Vögel in den verstrahlten Gebieten Japans leiden immer stärker unter der Radioaktivität. Noch profitieren Zugvögel von ihrer temporären Auszeit / Drohnenaufnahmen zeigen nun, wo und wie der Müll gelagert wird, der täglich bei Dekontaminierungsarbeiten anfällt – in Müllsäcken!
Das Erdbeben nahe Japans Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi 2011 führte zur größten Katastrophe in der Geschichte der nuklearen Energie seit Tschernobyl. Mehr als 100.000 Menschen verließen ihre Wohnorte, um den Folgen der Radioaktivität zu entkommen – zurück blieben tierische Bewohner, die der unsichtbaren Gefahr nach wie vor ausgeliefert sind. Forscher von der University of South Carolina wagen sich seit vier Jahren in die Gebiete vor, um die Folgen der Verstrahlung auf Vogelpopulationen zu messen.
Die Nuklearkatastrophe hinterließ in der Vogelwelt deutliche Spuren, wie eine kürzlich im „Journal of Ornithology“ erschienene Studie zeigt. Zählungen der Wissenschafter zwischen 2011 und 2014 ergaben, dass viele Arten einen Rückgang verzeichnen. Je stärker das Gebiet verstrahlt war, umso größere Verluste verzeichneten die Vogelpopulationen. Die Untersuchung bestärkt außerdem die These, dass sich negative Effekte auf das Erbgut mit der Zeit anhäufen.
Die Anzahl der Rauchschwalben fiel von mehreren Hundert Exemplaren auf einige Dutzend ab. Frühling sollte die Zeit sein, in der Vogeljunge flügge werden, aber die Forscher beobachten immer weniger Nestlinge der 57 untersuchten Vogelarten beim ersten Flügelschlag.
Ein zweites Tschernobyl?
Schon einmal verwandelte ein Reaktorunglück ungeplant einen ganzen Landstrich in ein Laboratorium für Wildleben unter besonderen Bedingungen: Ohne Menschen, dafür radioaktiv verstrahlt. Die Bilder aus der Geisterstadt Prypjat suggerieren ein Naturparadies, unterdessen streiten Wissenschafter noch über die Auswirkungen der Katastrophe auf das Tierreich.
Das heutige verstrahlte Gebiet um Fukushima unterscheidet sich sowohl in der Reichweite als auch in der Menge und Zusammensetzung des radioaktiven Materials von Tschernobyl – der nukleare Zwischenfall verlief für Japan insgesamt glimpflicher. Trotzdem ziehen Anders Moller vom CNRS in Frankreich und Tim Mousseau von der University of South Carolina Parallelen zwischen der japanischen und der ukrainischen Vogelwelt. Vögel sind aufgrund ihres geringen Körpergewichts und der hohen Nahrungsaufnahme besonders stark von der Verstrahlung betroffen. Deshalb sinkt in Fukushima genau wie in Tschernobly die Anzahl der Vögel, während sich andere Spezies mit den neuen Bedingungen besser arrangieren können.
Nomaden geht es zunächst besser
Überraschend war, dass sich die Auswirkungen auf Zugvögel in den beiden radioaktiven Habitaten genau entgegengesetzt entwickeln. Die tierischen Nomaden scheinen in Japan durch ihre temporäre Präsenz den Gefahren durch Verstrahlung besser zu entkommen. Auf lange Zeit könnten Zugvögel aber stärker von genetischen Schäden betroffen sein, wie Vergleichswerte aus Tschernobyl zeigen.
Zugvögel haben einen entscheidenden Nachteil gegenüber den ständigen Bewohnern. Nach der anstrengenden Reise befinden sich Antioxidantien wie Vitamin E und Carotinoide im Organismus auf ihrem niedrigsten Stand. Damit schwinden die Reparaturmechanismen für Schäden im Erbgut. Über die Zeit summieren sich dann die negativen Effekte.
Offene Fragen bleiben
Die Forschung gestaltet sich unter den gegebenen Umständen oft schwierig. Im ersten Sommer nach der Katastrophe fehlte die Erlaubnis, in stärker verstrahlte Gebiete vorzudringen, und auch danach sahen sich die Forscher immer wieder mit Sperrzonen konfrontiert. Sie mussten sich daher auf Gebiete mit relativ geringer Hintergrundstrahlung beschränken. Deshalb bleiben manche Rätsel noch ungelöst: Die Rauchschwalbe beispielsweise ist besonders stark von der Dezimierung betroffen, obwohl im Erbgut der Nestlinge keine Änderungen festgestellt werden konnten.
Was sich dennoch klar abzeichnet, stimmt die Forscher negativ: Obwohl die Verstrahlung kontinuierlich sinkt, verstärken sich die Effekte der Nuklearkatastrophe auf die Vogelwelt Jahr für Jahr.
So lagert der Atommüll von Fukushima: In tausenden Müllsäcken
Die Nuklearkatastrophe von Fukushima ist schon über vier Jahre her, doch die Aufräumarbeiten werden noch Jahrzehnte lang andauern. Diese Drohnenaufnahmen zeigen nun, wo und wie der Müll gelagert wird, der täglich bei Dekontaminierungsarbeiten anfällt.
Video:
Quellen: PRAVDA TV/rt.com/dpa/derstandard.at vom 17.04.2015
Weitere Artikel:
Erste Bilder aus geschmolzenem Fukushima-Reaktor: Roboter übersteht Erkundungsfahrt nicht (Video)
Immer mehr Japaner sterben nach Flucht aus Fukushima (Video)
Fukushima: Am Strand türmen sich Säcke mit radioaktivem Abfall
Fukushima: Kein Ende in Sicht (Videos)
Tschernobyl: Neue Welle der Radioaktivität
Die CO2-Theorie ist nur geniale Propaganda
Nach Fukushima steigt die Strahlung im Nordpazifik
Fukushima: Taifun als alleinige Ursache für Strahlungsrekorde fraglich
Wirbelstürme wüten: Taifun “Vongfong” in Japan und Zyklon “Hudhud” in Indien (Videos)
Fukushima: Atomarbeiter verklagen Betreiber Tepco – Trümmerfund im Abklingbecken (Video)
Sperrzone in Fukushima: Mutationen bei Tieren festgestellt – Vereisungspläne gescheitert
Tepco pfuscht in Fukushima: Schutzwall aus Eis – Wasser gefriert nicht (Video)
Japan: 6.5 Erdbeben und kleiner Tsunami nahe Fukushima (Videos)
Fukushima: Ärzte attackieren UN wegen Krebs-Verharmlosung (Video)
Keine Explosion: Fukushima-Hoax beunruhigt Internetnutzer
Fukushima: Kein Ende der Hiobsbotschaften in Sicht, doch die Medien schweigen
Fukushima: Radionuklide reisen per Meeresströmung
Fukushima: Sabotage-Verdacht an der gefährlichsten Atom-Ruine der Welt
Außer Kontrolle: Tepco flutet Fukushima „irrtümlich“ mit radioaktivem Wasser
Kritik am UN-Bericht über Fukushima: Jede Strahlungserhöhung hat Folgen – Hoch radioaktives schwarzes Pulver in Tokio entdecktFukushima: Tepco leitet 400.000 Tonnen radioaktives Wasser in den PazifikDas Meer ist kaputtÄrzteorganisation warnt vor Vertuschung der Folgen des Atomunfalls: »Fukushima ist noch nicht unter Kontrolle«Fukushima: Kontamination erreicht KanadaFukushima: Mehrere hundert Tonnen radioaktives Wasser freigesetztFukushima: Tepco findet geschmolzene Brennstäbe in Atom-Ruine nichtStrahlungsalarm in unterirdischem US-AtommülllagerFukushima gefährdet Alaska-Robben (Video)Fukushima: Jedes vierte Kind hat psychische Probleme – Grundwasserbelastung auch durch Reaktor 3Kalifornien: “Montauk-Monster” oder ein Kadaver? Alaska: Polarbären verlieren Fell, hohe Sterblichkeit bei RobbenFukushima: Mysteriöse Erscheinungen an amerikanischer West-KüsteFukushima: Strahlenwerte erreichen neuen Rekord – Roboter entdeckt Wasserleck in Reaktor 3 – Googlemap zeigt weltweit gefährdete AKW (Video)Sammelklage von US-Marinesoldaten: Der tödliche Schnee von Fukushima (Video)Fukushima-Welle: US-Regierung bestellt 14 Millionen Jod-Tabletten (Videos)Radioaktivität und die Auslöschung des Lebens: Sind wir die letzten Generationen? (Videos)Fukushima-Lügen: Seeleute verklagen TepcoFukushima: Höchste Radioaktivität aller Zeiten, Regierung verschärft Zensur (Video)Fukushima: Gefährlichste Aktion in der Geschichte der Atomkraft beginnt (Videos)Fukushima “für immer unbewohnbar”Heikle Mission FukushimaFukushima: Strahlung im Grundwasser um das 6500-Fache gestiegen – Betreiber ignorierte bei Taifun neue Sicherheitsregeln (Video)Fukushima: „Die Wahrscheinlichkeit, dass die Rettung gelingt, geht gegen Null“Radioaktives Wasser: Japan bittet um ausländische Hilfe für Fukushima (Videos)Plume-gate Fukushima: “Bei Sicherung der Brennelemente im Lagerbecken von Reaktor 4, geht es um unser aller Überleben” (Videos)Erneute Panne in FukushimaFukushima: Tepco leitet 1130 Tonnen kontaminiertes Wasser ins Meer“Plume-gate” Fukushima: Tschernobyl des 21. Jahrhunderts – Tepco gibt Lüge zu – 1/3 der Kinder mit Zysten und KnotenFukushima ohne Ende – Die Lügen von Tepco“Plume-gate” Fukushima: Fische strahlen noch immer, gesundheitliche Folgen ionisierender Strahlung und mehr…6+ Erdbebenserie: Tokio erschüttert – Werte in Fukushima steigen weiter, Beben in Alaska, Kanada und Costa Rica (Nachtrag & Videos)Strahlung im Wassertank des AKW Fukushima extrem angestiegenJapan stuft Schweregrad von Fukushima-Leck hochAKW Fukushima: Größtes Leck seit der Atomkatastrophe im März 2011Fukushima: Hochpumpen von Grundwasser hat begonnen – Täglich fliessen 300 Tonnen radioaktives Wasser ins MeerFukushima: Jetzt ist es passiertTschernobyl und Fukushima: Die Lage ist noch gefährlichStrahlende See vor Fukushima – Japan warnt vor MeeresverseuchungFukushima: Am Pannen-AKW steigt Dampf auf (Video)Fukushima: Radioaktive Belastung des Grundwassers steigt nach Leck dramatischWHO verharmlost Gefahr: Erhöhtes Krebsrisiko in ganz JapanRadioaktive Substanzen belasten Grundwasser in FukushimaAKW Fukushima verliert erneut radioaktives WasserFukushima: Reaktoren laufen mit radioaktivem Grundwasser voll
Pannen im AKW Fukushima: 120 Tonnen radioaktives Wasser ausgelaufen, weiteres Leck (Videos)
Teile von Dach und Wand des explodierten Tschernobyl-Reaktors eingestürzt
Übergeschnappt: Bundesamt will radioaktives Asse-Wasser in Flüsse leiten
Fukushima: Ausnahmezustand ist der Normalzustand – Gefahren immer noch vorhanden
Lügen von Unternehmen im Fukushima-Umweltskandal belegt – Fisch mit enorm hohem Strahlenwert
3sat zu Fukushima: Neuigkeiten – Reaktor strahlt weiter (Video)
Atommüll-Lager Asse ist illegal
Yellow Cake: Die Lüge von der sauberen Energie (Video)
Fukushima und die Erdbeben-Lüge: Das japanische 9/11 heißt 3/11

