Europa und Russland im Schneechaos, Hitzerekord in Australien, NASA prognostiziert kleine Eiszeit

Durch vereiste Straßen in Frankreich, Spanien und Portugal und eine Lawine in Schottland sind am Wochenende mehrere Menschen ums Leben gekommen. Das extreme Winterwetter hat zudem viele Störungen im Luft- und Zugverkehr verursacht. Extremes Winterwetter hat in Europa am Wochenende mehrere Todesfälle sowie zahlreiche Störungen im Luft- und Zugverkehr verursacht. Auf französischen Straßen kamen sechs […]

Seltene Erden im Rhein: Hochtechnologie-Metalle werden zum Umweltproblem

In Deutschland, China und anderen Industrienationen macht sich der stark angestiegene Verbrauch von Seltenen Erden nun auch verstärkt in der Umwelt bemerkbar. Hochtechnologie-Metalle, die zu den Seltenen Erden gehören, sind zum Beispiel ein wichtiger Bestandteil von Windturbinen und anderer moderner Elektronik; ihr Verbrauch steigt weltweit. Flüsse sind mittlerweile in vielen Ländern auch mit dem in […]

Untergang der EU-tanic: Italien mit Milliarden-Budgetloch, Portugals Wirtschaft schrumpft & Arbeitslosigkeit steigt, "faule Kredite" in Spanien auf Rekordhoch

Die EU-tanic geht unter, die Kapelle spielt noch und die Deutschen tanzen zahlend weiter. Italiens Rechnung geht nicht auf. Die Steuereinnahmen bleiben aus und die Kosten für die Arbeitslosigkeit steigen. Der Engpass im italienischen Staatshaushalt beträgt etwa neun Milliarden Euro. Das Sparziel für 2013 ist in weite Ferne gerückt. Die Krise ist nach Italien zurückgekehrt. […]

Lügen von Unternehmen im Fukushima-Umweltskandal belegt – Fisch mit enorm hohem Strahlenwert

Wie aktuelle Erkenntnisse aus Fukushima zeigen, waren nicht einmal die Angaben in den Berichten der drei Fälle von illegaler Entsorgung kontaminierten Materials, die dem Umweltministerium gemeldet wurden, wahrheitsgemäß. Mittlerweile geht die Behörde von etwa 40 Verstößen aus, die von den Behörden bislang nicht aufgedeckt worden waren. Die Journalisten der Asahi Shimbun, denen es gelungen war, […]

Kaufkraft deutscher Rentner 2012 erneut gesunken

Trotz der jüngsten Rentenerhöhung vom Juli ist die Kaufkraft der rund 20,5 Millionen deutschen Rentner im vergangenen Jahr erneut gesunken. Der Rückgang habe im Jahr 2012 in Westdeutschland 0,4 Prozent und in Ostdeutschland 0,3 Prozent betragen, berichtete das Institut für Finanzwissenschaft der Universität Freiburg. Grund für das Minus sei die Inflation. Seit dem Jahr 2004 […]

Pakistan: Im Schatten der Drohnen, der Tod lauert auf dem Friedhof

Täglich kreisen über den Dörfern der pakistanischen Stammesgebiete Drohnen. Sie spähen nach Terroristen und schlagen blitzartig zu. Die Menschen leben in permanenter Angst. Drohnenangriffe des US-amerikanischen Militärs und der CIA gelten als wichtigste Strategie im Kampf gegen den Terrorismus. Zugleich verschlechtert diese Art der Terrorbekämpfung aber die Lebensbedingungen von mehr als fünf Millionen Menschen in […]

Eklig und gefährlich: McDonald's und KFC verwenden Fleisch von kranken Hühnern

Die Lebensmittelkontrollbehörde der zentralchinesischen Provinz Henan hat am Mittwoch die Untersuchung eines großen Geflügelproduzenten veranlasst. Die Firma soll kranke Hühner aufgekauft und das Fleisch der Tiere dann an Fastfood-Restaurants wie McDonald’s und KFC weiterverkauft haben. Nicht so lecker, wie es aussieht – Fastfood-Unternehmen wie McDonald’s und KFC sollen in China Fleisch von kranken Tieren verwendet […]

Bundestag legalisiert psychiatrische Zwangsbehandlung

Der Deutsche Bundestages hat der Gesetzesvorlage der Regierungskoalition zur Legalisierung psychiatrischer Zwangsbehandlungen mit Zustimmung der SPD angenommen; während sich Grüne/Bündnis90 enthielten, lehnt die LINKE die Reform ab. Künftig dürfen Ärzte Patienten in stationären Einrichtungen und gegen ihren Willen behandeln, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: – der Patient kann die Notwendigkeit der ärztlichen Maßnahme nicht erkennen, […]

Knallhart: EU treibt Privatisierung des Wassers in Europa voran

Zuerst kommt der Bailout, dann der Ausverkauf der Existenzgrundlagen: Die EU treibt in den Schuldenstaaten die Privatisierung der Wasserbetriebe voran. In Portugal ist das Wasser seither 400% teurer und ungenießbar. Auch in Deutschland sind erste Bestrebungen in diese Richtung zu erkennen. Während alle Welt von der Staatsschulden-Krise spricht, treibt die Europäische Kommission ein zentrales Privatisierungsprojekt […]