Minutiöse Notfallpläne: Deutsche Banken bereiten sich auf die Drachme vor

Noch weiß niemand, ob Griechenland die Euro-Zone verlässt. Doch deutsche Banken haben schon hunderte Mitarbeiter dafür abgestellt, die Wiedereinführung der Drachme zu managen. Geplant wird teilweise mit Minutenvorgaben. Am Wochenende mahnte Bundeskanzlerin Angela Merkel noch zur vorsichtigen Wortwahl zu einem möglichen Griechenland-Austritt. Europa sei nicht nur eine monetäre Union, sondern auch eine politische. Auch ihr […]

„Piratensender“ Jupiter: Radiostrahlung birgt Überraschung

Die Erde ist laut. Radiolaut. So werden in der Astronomie Objekte bezeichnet, die eine messbare Radiostrahlung verursachen. Dazu gehört auch die Erde, deren Magnetfeld geladene Teilchen wie Elektronen oder Protonen beeinflusst und so Radiostrahlung verursacht. Doch auch andere Planeten wie der Saturn oder der Jupiter verursachen eine solche Strahlung. Ihre Messung erlaubt Rückschlüsse auf planetare […]

"Piratensender" Jupiter: Radiostrahlung birgt Überraschung

Die Erde ist laut. Radiolaut. So werden in der Astronomie Objekte bezeichnet, die eine messbare Radiostrahlung verursachen. Dazu gehört auch die Erde, deren Magnetfeld geladene Teilchen wie Elektronen oder Protonen beeinflusst und so Radiostrahlung verursacht. Doch auch andere Planeten wie der Saturn oder der Jupiter verursachen eine solche Strahlung. Ihre Messung erlaubt Rückschlüsse auf planetare […]

Sonnen-, Erdbeben- und Vulkan-Update: Kalifornien und El Salvador – Eruption des indonesischen Soputan

Der Erdbebenschwarm in Kalifornien und El Salvador ist seit dem 7.4 Starkbeben intakt. Die Energie breitet sich entlang des Feuergürtels aus, gepaart mit Erschütterungen am Mittelatlantischen Rücken, Mittelamerika und im Landesinneren der USA. Zu beginn des letzten Wochenendes ging die Seismik merklich zurück, ein 5.0 in Nepal und ein 4.1 am Schwarzen Meer waren sehr […]

Atemberaubende Aufnahmen von Gewitterblitzen

Mike Olbinski ist ein US-Fotograf, der dafür bekannt ist, Blitze mit langen Belichtungszeiten aufzunehmen. Die Szene, wenn ein Blitz den Himmel plötzlich „spaltet“, hat seiner Meinung nach einen nicht zu erklärenden Charme. „Als ich noch ein Junge war, war ich von unterschiedlichen Wetterlagen begeistert. In der Mittelschule machte ich zahlreiche Fotos von Wolken. Heute bin […]

Facebook wird appgemahnt

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat das soziale Netzwerk Facebook wegen laxer Datenschutzbestimmungen abgemahnt. Mit dem im Juli eingeführten App-Zentrum, das die Apps von Fremdanbietern nach Kategorien sortiert anzeigt, verschlechtere Facebook den Datenschutz, erklärte der vzbv am Montag. Das Unternehmen gebe persönliche Daten der Nutzer an die Anbieter der Apps weiter, ohne dass die Nutzer ihre […]

Aktion gegen Togos Präsidenten – Frauen legen Sex-Streik ein

Frauen haben in der Geschichte immer wieder durch sexuelle Verweigerung Politik gemacht. In Togo fordern sie jetzt den Rücktritt des ungeliebten Präsidenten. (Foto: Die feministische Anführerin Isabelle Ameganvi ruft zum Streik auf) Sieben Tage lang wollen sie sich ihren Männern im Bett verweigern. Afrikanischer Liebesstreik nach antikem Vorbild: Frauen in Togo wollen durch einen Sex-Boykott politisch […]

Sturm „Isaac“ droht stärker zu werden als bisher erwartet

Der Tropensturm „Isaac“ droht zu einem gewaltigeren Hurrikan als bislang erwartet zu werden. Die Experten des Nationalen Hurrikan Zentrums (NHC) der USA prognostizierten am Montag, dass der Wirbelsturm zu einem Hurrikan der Kategorie zwei mit Windgeschwindigkeiten von 160 Kilometern pro Stunde heranwachsen werde, bevor er Dienstagnacht oder Mittwochfrüh irgendwo entlang der Golfküste zwischen Florida und […]

Sturm "Isaac" droht stärker zu werden als bisher erwartet

Der Tropensturm „Isaac“ droht zu einem gewaltigeren Hurrikan als bislang erwartet zu werden. Die Experten des Nationalen Hurrikan Zentrums (NHC) der USA prognostizierten am Montag, dass der Wirbelsturm zu einem Hurrikan der Kategorie zwei mit Windgeschwindigkeiten von 160 Kilometern pro Stunde heranwachsen werde, bevor er Dienstagnacht oder Mittwochfrüh irgendwo entlang der Golfküste zwischen Florida und […]

Sonnenzyklus beeinflusste Klima Mitteleuropas

Der 11-Jahres-Rhythmus der Sonne hat Einfluss auch auf das regionale Klima – unter anderem in Mitteleuropa. Das hat ein internationales Forscherteam anhand historischer Daten herausgefunden. Demnach kamen ungewöhnlich kalte Winter in Mitteleuropa vor allem während Phasen geringer Sonnenaktivität vor. Zudem war die Anzahl der Sonnenflecken zu diesen Zeiten auf ein Minimum reduziert war. Der Schlüssel […]