Antibiotika machen Salami zur Brutstätte für Keime

Forscher haben festgestellt, dass Medikamentenreste die Fermentation der Wurst hemmen und Keimvermehrung fördern. Selbst Rückstände unter den in Europa und den USA geltenden Grenzwerten sind ein Problem. Antibiotika-Rückstände können Salami und andere Wurstwaren zur Brutstätte für krankmachende Keime machen. Denn die Medikamentenrückstände hemmen die nützlichen Milchsäurebakterien, mit deren Hilfe diese Würste hergestellt werden. Das erleichtert […]

Fledermäuse: Probleme bei der Futtersuche

Mehr als die Hälfte der über 1.000 Fledermausarten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Als Hauptursache galt bisher die Zerstörung ihrer Lebensräume, wie etwa die Abholzung der Wälder. Britische Wissenschaftler wiesen nun auf eine neue Gefahr für Fledermäuse hin: die Erderwärmung. Das meldete die BBC am Freitag. Einer aktuellen Studie der Zeitschrift „Mammal Review“ zufolge leiden […]

Eisschmelze in der Arktis: „Folgenreicher als die Euro-Krise“

US-Wissenschaftler warnen: Die Eisfläche auf dem Arktischen Ozean ist auf Rekord-Niveau abgeschmolzen. Ursache ist offenbar der vom Menschen verursachte Klimawandel. Experten zeigen sich erschüttert von den neuen Daten. Das Meereseis im Arktischen Ozean ist auf Rekord-Niveau abgeschmolzen, melden US-Wissenschaftler. Die Eisfläche ist ihnen zufolge in diesem Sommer bereits auf eine Flächevon 4,09 Millionen Quadratkilometer zurückgegangen. […]

Eisschmelze in der Arktis: "Folgenreicher als die Euro-Krise"

US-Wissenschaftler warnen: Die Eisfläche auf dem Arktischen Ozean ist auf Rekord-Niveau abgeschmolzen. Ursache ist offenbar der vom Menschen verursachte Klimawandel. Experten zeigen sich erschüttert von den neuen Daten. Das Meereseis im Arktischen Ozean ist auf Rekord-Niveau abgeschmolzen, melden US-Wissenschaftler. Die Eisfläche ist ihnen zufolge in diesem Sommer bereits auf eine Flächevon 4,09 Millionen Quadratkilometer zurückgegangen. […]

Ein Drittel weniger Leben auf der Erde als gedacht

Die Masse aller Lebewesen auf Erden (Biomasse) ist deutlich geringer als bislang angenommen. Das zeigen deutsch-amerikanische Untersuchungen unter Leitung des Deutschen Geoforschungszentrums (GFZ) und der Universität Potsdam. Demnach leben deutlich weniger Mikroorganismen im Meeresboden, als ältere Sedimentproben vermuten ließen. Alle irdischen Lebewesen sind aus Kohlenstoffverbindungen aufgebaut. Deshalb dient Kohlenstoff als Maßstab für die Biomasse. Schätzungen […]

Taifun „Bolaven“ wütet über Korea

Südkorea wird vom schwersten Sturm seit einem Jahrzehnt heimgesucht. Bislang wurden mindestens zwölf Todesopfer gemeldet. Hunderttausende Haushalte sind ohne Strom, hunderte Flüge wurden gestrichen. Für besonderes Aufsehen sorgte eine spektakuläre Rettungsaktion der Küstenwache Südkoreas: Zwei chinesische Fischerboote waren vor der Insel Jeju in höchste Not geraten und schließlich in der stürmischen See gekentert. Nach Angaben […]

Taifun "Bolaven" wütet über Korea

Südkorea wird vom schwersten Sturm seit einem Jahrzehnt heimgesucht. Bislang wurden mindestens zwölf Todesopfer gemeldet. Hunderttausende Haushalte sind ohne Strom, hunderte Flüge wurden gestrichen. Für besonderes Aufsehen sorgte eine spektakuläre Rettungsaktion der Küstenwache Südkoreas: Zwei chinesische Fischerboote waren vor der Insel Jeju in höchste Not geraten und schließlich in der stürmischen See gekentert. Nach Angaben […]

Rätsel um „Bermuda-Dreieck der Vögel“ in North Yorkshire

Seit April verschwinden fortwährend Brieftauben in der Region zwischen Thirsk, Wetherby und Consett in der nordenglischen Grafschaft auf bislang unerklärte Weise. Da die Verluste mittlerweile in die mehrere hundert Exemplare gehen, sprechen die Sporttaubenzüchter mittlerweile schon vom „Bermuda-Dreieck der Vögel“. Alleine am vergangenen Samstag kehrten bei einem Wettbewerb in der Region von 232 Tauben nur […]

Rätsel um "Bermuda-Dreieck der Vögel" in North Yorkshire

Seit April verschwinden fortwährend Brieftauben in der Region zwischen Thirsk, Wetherby und Consett in der nordenglischen Grafschaft auf bislang unerklärte Weise. Da die Verluste mittlerweile in die mehrere hundert Exemplare gehen, sprechen die Sporttaubenzüchter mittlerweile schon vom „Bermuda-Dreieck der Vögel“. Alleine am vergangenen Samstag kehrten bei einem Wettbewerb in der Region von 232 Tauben nur […]