
Sonnenfleck 1532 nimmt an Intensität zu und hat am Samstag um 22:56 Uhr eine M 6.1 Sonneneruption freigelassen, aufgrund der seitlichen Südost-Position bekommt die Erde nicht mehr als einen Streifschuss ab, bereits am Freitag produzierte 1532 einen M 2.7 Sonnen-Flare.
Am Sonntagmorgen um 8:22 Uhr hat die Region 1532 eine neue M 2.3 Sonneneruption erzeugt.
1532 wird magnetisch mit Beta eingestuft, die Polarität des Sonnenflecks hat sich weiter entwickelt, anzunehmen das diese Region auf Beta-Gamma hochgestuft wird.
Nachtrag: Die Sonneneruption ist mehr als nur ein Streifschuss und wird die Erde im Laufe des Vormittags am 31. Juli erreichen, hier ein Screenshot der aktuellen NOAA-Simulation:
Quellen: PRAVDA-TV/NOAA/NASA vom 29.07.2012

