
Sonnenfleck 1520 hat zum Abschied noch eine imposante M 1.8 Sonneneruption um 19:15 Uhr (MEZ) verschickt, bevor diese Region im Südwesten der Sonnenscheibe erstmal verschwindet. Ein mittlerer S2 Protonensturm baut sich auf, dies kann zu Störungen bei Radiofrequenzen führen, der Sonnen-Flare ist diesmal ein Streifschuss. Bye-bye 1520.
Links die Sonneneruption und rechts der Protonensturm. Bereits gestern Nacht und heute Morgen hatten sich zwei kleine und langanhaltende C-Flares ereignet.
Quellen: PRAVDA-TV/NOAA/NASA vom 17.07.2012

