Der Taifun „Guchol“ hat mit schweren Regengüssen auf den Philippinen tausende Menschen aus ihren Häusern getrieben. In Teilen der Hauptstadt Manila konnten Rettungskräfte Eingeschlossene nur noch mit dem Gummiboot erreichen. Hunderte Schulen blieben am Montag geschlossen, teilte das Amt für Zivilverteidigung mit.
Der Taifun mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde peitschte das Meer vor der Ostküste auf und brachte Fischer in Gefahr. Im Norden des Landes lösten sich nach schweren Regenfällen am Wochenende mehrere Erdrutsche. Zahlreiche Straßen waren verschüttet. Am Montag traf „Guchol“ die Insel Okinawa in Japan. Der Taifun bewegt sich nun in Richtung Festland, Tokio und die Region um Fukushima.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Quellen: PRAVDA-TV/JMA/APA/derstandard.at vom 18.06.2012