
Der russische Wettersatellit Elektro-L hat einen absoluten Rekord aufgestellt: Das von ihm gelieferte Erdbild hat eine Auflösung von 121 Megapixel.
Die Kameras liefern alle 30 Minuten ein Bild mit einer Auflösung von 1 km pro Pixel im sichtbaren Bereich und 4 km pro Pixel im infraroten Bereich.
Das ist Russlands erster geostationärer Wettersatellit. Zuvor waren die russischen Wetterforscher bei ihren Prognosen gezwungen, auf europäische und US-Satellitendaten zurückzugreifen.
Elektro-L macht sowohl konventionelle als auch Infrarot-Aufnahmen. Das ermöglicht, Naturphänomene und atmosphärische Vorgänge zu beobachten. Unterschiedliche Wellenlängen werden kombiniert, dadurch entstehen besonders spektakuläre Bilder.
Quellen: Roskosmos/ntsomz.ru/Stimme Russlands vom 17.05.2012

