Wettrüsten auf der Lang- und Mittelstrecke

Nur knapp eine Woche nach Indien hat auch Pakistan eine atomwaffenfähige Rakete getestet. Die Machtdemonstration der verschiedenen Länder wird damit fortgesetzt. Zuvor hatten 2012 schon Nordkorea und Iran Mittel- und Langstreckenraketen abgeschossen. Eine Übersicht über die Raketenstarts in diesem Jahr. Indien hatte den ersten Schritt der Machtdemonstration gemacht. Am 19. April testete es erfolgreich eine […]

Kofi Annan nennt Lage in Syrien „inakzeptabel“

Zwei Wochen ist die Waffenruhe in Syrien alt – zumindest auf dem Papier. Doch die Realität sieht anders aus: Nach Angaben von Sondervermittler Kofi Annan gehen die Angriffe der Regierungstruppen auf die Zivibevölkerung weiter. So sei es etwa in Hama zu einem Blutbad gekommen, nachdem UN-Beobachter die Stadt wieder verlassen hätten. UN-Botschafterin Susan Rice sagte: […]

Machtkampf: China verschärft Internet-Zensur

Die Anhänger des gestürzten chinesischen Politiker Bo Xilai versuchen, sich über das Internet zu organisieren. Deshalb erhöht die chinesische Regierung den Druck. Nutzerkonten werden gelöscht, Aktivisten verhaftet und die Daten der Nutzer gescannt. Der Sturz des Spitzenfunktionärs Bo Xilais führt in China zu einer immer massiveren Zensurmaßnahmen im Land. Offenbar versuchten die Anhänger von Bo, […]

Großbritannien rutscht in die Rezession

Sparen trotz flauer Konjunktur – diesen Kurs hat der britische Premier David Cameron eingeschlagen. Aktuelle Konjunkturdaten dürften die Diskussion über die umstrittene Strategie wieder anheizen. Denn nach einem schwachen ersten Quartal ist die britische Wirtschaft überraschend erneut in die Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel vorläufigen Zahlen zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,2 […]

Israels Armeechef: Bau iranischer Atombombe unwahrscheinlich

Israels Armeechef rechnet nach eigenen Worten nicht damit, dass der Iran eine Atomwaffe bauen wird. „Der Iran nähert sich schrittweise dem Punkt, wo er eine Entscheidung treffen kann, ob er eine Atombombe bauen will“, sagte Generalleutnant Benny Gantz in einem Interview der Zeitung „Haaretz“, das am Mittwoch veröffentlicht wurde. Das Land habe aber noch nicht […]

Schneeballschlacht im Saturnsystem

Jeder Amateurastronom kennt es: das beeindruckende Ringsystem des Gasplaneten Saturn. Wahrscheinlich entstanden aus einem Eismond, der von den Gezeitenkräften des Planeten zerissen wurde, umkreisen Eis- und Gesteinsbrocken den Saturn in mehreren Ringen. Sie werden teilweise durch so genannte nah an ihnen laufende Schäferhundmonde in Form gehalten, in einigen Fällen aber auch geradezu zerwühlt. Das wiesen […]

Schwedens Finanzminister: Spaniens Banken machen´s nicht mehr lange

Dass der spanische Bankensektor spätestens seit dem Platzen der Blase an den nationalen Immobilienmärkten auf immense Probleme zusteuern würde, ist jedem kritischen Beobachter klar gewesen. Am Montag warnte schließlich auch Schwedens Finanzminister Anders Borg davor, dass Europa die desaströse Lage der spanischen Banken endlich adressieren müsse, um eine außer Kontrolle geratende Entwicklung zu verhindern. Wir waren […]

Lawrow verhandelt am Donnerstag mit syrischen Oppositionellen

Russlands Außenminister Sergej Lawrow verhandelt am Donnerstag in Moskau mit Vertretern der Nationalen Front für Wandel und Befreiung Syriens. Das erfuhr RIA Novosti am Dienstag aus diplomatischen Kreisen in der russischen Hauptstadt. Die Delegation der Front, zu der ein Teil der inneren syrischen Opposition gehört, soll sich am 26./27. April zu einem Besuch in Moskau […]

Die morbide Schuldenunion

Regionen in Spanien verstärken Widerstand gegen Sparpaket – Niederlande mit höherem Defizit als Portugal und Regierungschef wirft das Handtuch – Deutsche Bundesregierung verschiebt Ratifizierung des Fiskalpakts wegen Wahl in Frankreich – Geplatzte Koalition in Prag – Italien mit Unlust bei Konsumenten Spanien: Regionen verstärken Widerstand gegen Sparpaket Die spanische Regierung will das von Brüssel vorgegebene Defizitziel mit […]

Glaube an die Einheit von Körper und Geist führt zu gesünderer Ernährung

Eine aktuelle Studie Kölner Psychologen belegt: Menschen, die der Überzeugung sind, dass Körper und Geist unabhängig voneinander sind, kümmern sich weniger um ihre Gesundheit. Diese sogenannten Dualisten behandeln ihren Körper nur als eine Art Hülle, in welcher der Geist wohnt. Das umgekehrte Verhalten zeigt sich dagegen bei Menschen, die daran glauben, dass Geist und Körper […]