
Augenleiden gezielt vorbeugen und natürlich heilen: Der zertifizierte Ernährungsberater Bruce Fife, in den USA als Arzt für Naturheilkunde tätig, ist mit seinen über 20 Sachbüchern eine Koryphäe auf dem Gebiet alternativer Heilmedizin.
Er greift viele verschiedene Gebiete auf, aber letztendlich führen alle zu einer Erkenntnis: Mit der Art und Weise, wie wir uns ernähren, können wir uns selbst heilen. Er gilt als einer der weltweit führenden Experten für Speisefette und Öle.
Was zum Beispiel die Kokosnuss bewirken kann, ist nicht nur erstaunlich, sondern auch sehr einfach in der Anwendung. Denn Augenleiden sind weltweit zu einem gravierenden Problem geworden. Hier sind nicht nur die Umwelteinflüsse maßgeblich daran schuld, sondern auch die Industrialisierung unserer Nahrung.
Die Liste der WHO
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind die häufigsten Ursachen von Blindheit und die gängigsten Augenkrankheiten in dieser Liste enthalten:
Grauer Star / Glaukom / Makuladegeneration / Diabetischer Retinopathie / Trockenes Auge / Sjörgen-Syndrom / Sehnervenentzündung / Augenreizung / Bindehautentzündung / Schlaganfall. Außerdem: Augenleiden im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen wie zum Beispiel Alzheimer, Parkinson oder MS.
Und natürlich ist die Sehbehinderung in vielen Entwicklungsländern ein sehr viel gravierenderes Problem als bei uns. Nach Angaben der WHO leben rund 90 Prozent der Blinden in Entwicklungsländern (Gesundheit: Nährstoffe für die Augen).
Das Glaukom – „Der heimliche Dieb der Sehkraft“
Nehmen wir einmal das Glaukom als Beispiel, eine der weltweit häufigsten Ursachen von Erblindung: Eine degenerative Augenerkrankung, die allmählich das periphere Sehvermögen zerstört und zu dem sogenannten „Tunnelsehen“ und letztendlich zur Erblindung führen kann. Medizinisch ist es nicht heilbar. Ausgelöst wird das Glaukom unter anderem dadurch, dass die Augenflüssigkeit nicht mehr aus den Augen abfließen kann.
Ein gesundes Auge ist mit einer Flüssigkeit gefüllt, deren Menge genau reguliert ist, so dass der Augapfel seine Form behält. Beim Glaukom ist das Flüssigkeitsgleichgewicht gestört. In der Folge baut sich innerhalb des Auges Druck auf und wirkt auf die Blutgefäße, die die Netzhaut versorgen. Allmählich degeneriert die Netzhaut, und die Folge ist ein fortschreitender Verlust der Sehkraft, der bis zur Erblindung führen kann.
Ist die Sehkraft erst einmal verschwunden, gilt sie als endgültig verloren. Gefährlich beim Glaukom ist, dass es unbemerkt ohne Vorwarnung kommt und wenn es entdeckt wird, ist die Sehkraft meist schon erheblich vermindert.
Mit Medikamenten, Operationen und anderen Verfahren lässt sich das Fortschreiten des Glaukoms verzögern. Im Moment konzentrieren sich die gängigen Therapien zum Beispiel auf die Senkung des Augendruckes, um das Fortschreiten des Glaukoms zu verlangsamen.
Aber die meisten konventionellen Behandlungen für alle Augenleiden verursachen auch Nebenwirkungen, die wirklich gravierend sein können. Und da jeder gefährdet ist, ist Vorbeugung das beste Gegenmittel. Hierzu zeigt Bruce Fife verschiedene Heilmethoden auf (Irisdiagnostik: Das Auge – mehr als der Sitz der Seele).
Hoffnung aus der Kokosnuss?
Altersbedingter Sehkraftverlust kann aufgehalten werden. Und zwar ohne gefährliche Medikamente oder kritische Operationen. Der altersbedingte Verlust des Sehvermögens wird nicht durch fehlende Medikation oder Operation verursacht, er entsteht vielmehr durch die Art und Weise unserer Lebensführung, die jeder von uns beeinflussen kann.
Mit Kokosöl und einer richtigen Ernährung könnte nicht nur das Fortschreiten vieler Augenkrankheiten aufgehalten werden: Der Verlauf ließe sich sogar umkehren. In einigen Fällen wurde das Unglaubliche erreicht und die Krankheit völlig zum Verschwinden gebracht.
Kokosöl besitzt die Eigenschaft, die Absorption der Nährstoffe aus den Speisen, denen es hinzugefügt wird, um ein Vielfaches zu verbessern. Studien haben nachgewiesen, dass schon durch das Hinzufügen von Kokosöl zu Speisen – egal welcher Art – die Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidandantien erheblich verbessert wird.
Geniales Öl. Man kann übrigens auch ganz normal braten damit, ist hitzebeständig.